Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Ehemaliger Bürgervorsteher Hubertus Doering gestorben

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (wre). Hubertus Doering, von 2003 bis 2013 Bürgervorsteher in Büchen, verstarb am 30. Mai 2018. Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Donnerstag, 7. Juni, um 11.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Büchen statt.

Der am 8. Januar 1939 in Polen geborene Doering kam über Neumünster und Trappenkamp nach Büchen. Der Industriemechanikermeister heuerte 1968 bei Tuchenhagen an. Dort blieb er rund 30 Jahre.

Von 1996 bis 1998 war Doering als wählbarer Bürger im Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales der Gemeinde Büchen. 1998 wurde Hubertus Doering für die CDU Gemeindevertreter in Büchen und war in den Ausschüssen für Jugend, Kultur, Sport und Soziales, im Hauptausschuss, Gemeindewahlausschuss und im Amtsausschuss engagiert.

Von 1998 bis 2003 war Doering stellvertretender Bürgervorsteher ehe er von 2003 an das Amt des ersten Bürgervorstehers übernahm. Durch die Wahlniederlage der CDU 2013 verlor Doering den Posten des Bürgervorstehers und trat als Gemeindevertreter zurück. Von 2003 bis 2008 war Doering auch im Kreistag vertreten.

2015 wurde Hubertus Doering für sein ehrenamtliches Engagement auf der Einwohnerversammlung in Büchen geehrt und wurde zum Bürger des Jahres 2014 ernannt. Neben seinen politischen Ämtern war er auch im Sport ehrenamtlich tätig. Nach seiner Zeit als Jugendtrainer und Betreuer der BSSV-Fußballsparte war er von 1983 bis 2008 1. Vorsitzender des Büchen-Siebeneichener Sportvereins (BSSV) und wurde dann Ehrenvorsitzender des BSSV. Soweit es seine Gesundheit zuließ war Doering auch Vorturner der Herrensportgruppe 50plus und nutze die Boule-Bahn vor dem Bürgerhaus.