Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Ordentlich was los bei der Ferienpasseröffnung im Jugendzentrum

Lesezeit: 3 Minuten

Büchen (LOZ). Richtig voll war es bei der Ferienpasseröffnung, dieses Jahr zum ersten Mal im neuen Provisorium im Schulweg zwischen der Sporthalle und der Wiesenkita. Innerhalb der ersten Stunde waren schon über zehn Veranstaltungen ausgebucht. Viele Kids und Teens waren gekommen, um sich für tolle Aktionen in den Sommerferien anzumelden und auch, um einen Blick in das neue Juz-Provisorium zu werfen.

Bei Saftschorle, Kaffee, Obst und Keksen konnten die Erwachsen die Anmeldebögen ausfüllen und die Kids und Teens schon mal den neuen Gemeinschaftsraum testen. Jetzt läuft die reguläre Anmeldezeit für den Ferienpass noch bis zu den Sommerferien montags und dienstags von 16 bis 18 Uhr und mittwochs und donnerstags von  10 bis 12 Uhr im Juz Provisorium im Schulweg 1., hinter der großen Sporthalle.

Und es sind noch viele tolle Plätze frei. Zum Beispiel beim Sommer-Hip Hop der Tanzschule Steps oder bei „Warum heulen Wölfe?“. Oder Teilnehmer begeben sich auf die Spur von Biene Maja und erlebt zwei Tage lang viele spannende Sachen Rund um die Biene und den Honig. Etwas ruhiger geht es bei „Cool down“ zu. Hier kann in die Technik des autogenen Trainings hineingeschnuppert werden. Ganz wenige Plätze sind nur noch bei den Fadenspielen frei. Die ESV Angelsparte bietet auch dieses Jahr wieder ihr Schnupperangeln an. Bei der Spurensuche Grenze, geht es mit Dieter Schmidt auf eine Zeitreise an die innerdeutsche Grenze. Sportbegeistere sind auf jeden Fall beim Tischtennis Pass, beim Rettungsschwimmer-Abzeichen oder beim Wasserball-Spaß gut aufgehoben.

Wer schnell ist kann auch noch einen Platz beim Besuch auf dem Islandpferdehof am 1. August ergattern oder sich für den Biobauernhof Domäne Fredeburg anmelden. Auch bei der Wald-Olympiade im Uhlenkolk geht es tierisch zur Sache. Auch 2018 gibt es wieder die tolle DLRG-Bootstour und das für alle die den Frühschwimmer bzw. das Seepferdchen besitzen. Geschick, Konzentration und Glück braucht man, wenn man beim Luftgewehr schießen des Büchener Schützenvereins punkten will. Eine tolle Sportart für alle Teens ab 12 Jahre. Außerdem gibt es auch „Juggern“ im Ferienpass. Wer sich fragt, was das denn eigentlich ist, nun ja… eine Trendsportart ähnlich wie Rugby, ein bisschen wie Fechten. Die Regeln sind einfach, schnell zu lernen und der Spaß ist garantiert.

Die älteren Teens ab 16 Jahre kommen auch dieses Jahr wieder im Escape Room auf ihre Kosten. Mit dem Juz Bus geht es nach Lübeck, wo die Gruppe sich aus einem Rätsel befreien muss.

Genaue Informationen zu den einzelnen Aktionen gibt es im Ferienpassheft. Dieses kann auch online unter www.juz-buechen.de runter geladen oder angesehen werden. Fragen beantwortet Gemeindejugendpflege Svenja Kaszubowski gerne telefonisch unter 0160 / 700 91 66.