Tastengefühle in Bauernhaus und Garten
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 07. Juli 2018 20:56

Lesezeit: 2 Minuten
Fitzen (LOZ). Der Multiinstrumentalist Lorenz Stellmacher versetzt am Freitag, 13. Juli, um 19.30 Uhr den Konzertsaal an einen idyllischen Ort auf dem Lande. Im besonderen Ambiente eines alten Bauernhauses in Fitzen, Dorfstraße 12, lässt er Klavierwerke der New Classic z.B. von Ludovico Einaudi und Yiruma und eigene Bearbeitungen traditioneller Melodien aus Skandinavien erklingen - bei gutem Wetter im weitläufigen Garten des Hauses.
Liebe, Leidenschaft, Sehnsucht und mehr werden mit dem (elektronischen) Konzertflügel und hin und wieder dem Akkordeon zum Leben erweckt. Für einen Abend zum Genießen mit guter Musik, frischer Luft und netten Menschen sorgen die Gastgeber Marina und Heiko Rinck. Der Eintritt beträgt 8 Euro.
Foto: hfr
Bereits am darauffolgenden Donnerstag, 19. Juli, um 19.30 Uhr geht es gleich musikalisch bei „Schönes vom Dorf“ bei Marina und Heiko Rinck weiter. Unter dem Motto „Soviel Seele, soviel Klang!“ gibt es internationalen Folk mit Fernwehlust und Liebe.
Flöten, Akkordeons, Gitarren und andere Instrumente ziehen die Zuhörer in ihren Bann mit Melodien von Skandinavien über Russland bis Irland, die mal magisch und ruhig, dann wieder wild und schnell daherkommen. So werden die Lebensgefühle der Menschen der Regionen erlebbar gemacht. Die Möllner Folkband unter Leitung von Lorenz Stellmacher zeigt mit Spielfreude die Vielfalt von Folk, ergänzt durch Soli von Klaus Irmscher und dem Bandleader. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 6 Euro.