Kabarett und Satire mit Reiner Kröhnert in der Priesterkate
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 13. September 2018 11:52

Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Wenn Einmetersiebenundneunzig geballte Satire-Power auf die Großen der Weltgeschichte trifft, dann heißt es: Bühne frei für Reiner Kröhnerts ultraschräges Politpanoptikum in XXL. Ohne Berührungsängste und gänzlich Tabu-befreit, lässt der Meisterparodist am Donnerstag, 20. September, ab 19.30 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate seine Puppen tanzen, die palavern, heucheln und sich sogar noch posthum um Kopf und Kragen schwätzen. Tote Tyrannen treffen auf lebende Legenden. Und wenn sich gar Hitler und Honecker um die Deutungshoheit des Hier und Heute streiten, dann hat die "Political Correctness" erstmal Pause.
Mitwirkende des Abends sind: Angela Merkel, Donald Trump, Martin Schulz, Wolfgang Schäuble, Joachim Gauck, Adolf Hitler, Erich Honecker, Edmund Stoiber, Klaus Kinski, Michel Friedman, Rüdiger Safranski, Boris Becker, Franz Beckenbauer, Daniela Katzenberger, Ronald Pofalla, Werner Herzog, Dieter Bohlen, Gerhard Schröder und Dany Cohn-Bendit.
Reiner Kröhnert („Der Mann, der nicht nur Merkel kann“) ist einer der renommiertesten Polit-Kabarettisten Deutschlands. Scharfzüngig. Ein Meister der Persiflage. Und immer am Puls der Zeit.
„Ein herzliches Dankeschön gilt der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, die diese Veranstaltung im Rahmen unserer Kabarett- und Comedy-Reihe unterstützt“, so Kulturpfleger Dr. Heinz Bohlmann.
Eintrittskarten für 29 Euro gibt es ab sofort in der Priesterkate, Gudower Straße 1, in Büchen-Dorf, Telefon 04155 / 61 14, und in der Gemeindeverwaltung Büchen (Bürgerhaus), Zimmer 121, Telefon 04155 / 80 09-0.