Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Als Max Schmeling nach Büchen kam

Die Geschichte der Sportanlagen in Büchen im Themencafé der Priesterkate

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Im Dezember 2018 zeigt die Gemeinde Büchen im Themencafé in der Priesterkate eine Ausstellung zur Geschichte der Sportanlagen in der Möllner Straße in Büchen.

Die Sportanlagen in der Möllner Straße in Büchen besitzen eine gute Ausstattung für den Breitensport der Büchener Sportvereine und der Schulen – von der Leichtathletik bis zum Fußball. 1984 wurden die heutigen Sportanlagen und das Sportzentrum fertiggestellt. Im Jahr 2008 kam ein moderner Kunstrasenplatz für den Fußball dazu. Zurzeit wird die neue Rettungswache gebaut, die neben dem Sportzentrum entsteht. In diesem Gebäude sind auch Räumlichkeiten für den Sport vorgesehen. Das Themencafé zeigt die Entwicklung der Büchener Sportanlagen nach dem Zweiten Weltkrieg und Fotos von Veranstaltungen in den vergangenen Jahrzehnten: Fußball-, Faustballspiele und das Boulé-Turnier anlässlich der 777-Jahr-Feier der Gemeinde Büchen.

Das Themencafé in der Priesterkate ist an den ersten beiden Sonntagen, 2. und 9. Dezember, jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Dann serviert Karin Borchers wieder ihre hausgemachten Torten in der adventlich geschmückten Priesterkate.

„Ein herzliches Dankeschön gilt Claus Wolff aus Büchen, der uns Fotos aus seinem Archiv zur Verfügung gestellt hat“, so Büchens Kulturpfleger Dr. Heinz Bohlmann.