Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Strahlende musikalische Weihnacht in Siebeneichen

Lesezeit: 2 Minuten

Siebeneichen (LOZ). Die vorweihnachtlichen Auftritte des Mädchenchores „Cantus“ aus der Geesthachter Partnergemeinde Kuldiga in der Siebeneichener St. Johanniskirche haben sich im Laufe der vergangenen Jahre unter Musikliebhabern zu einem echten „Geheimtipp“ entwickelt. So war die Kirche auch dieses Mal anlässlich des Besuches der Cantus-Mädchen und der Lucia-Lichterköniginnen aus der „singenden Nation“ Lettland bis auf den letzten Platz gefüllt.

Bereits in mehreren Jahren zuvor war der Chor schon in der Siebeneichener Kirche aufgetreten und hatte sein Publikum begeistert, und was den Zuhörern auch dieses Mal wieder unter dem Titel „Strahlende Weihnacht“ geboten wurde, verdient erneut das Prädikat „hochklassig“.

Nicht nur die klanggewaltigen, hellen Stimmen und der besonders hübsche Anblick der 8 bis 18jährigen Mädchen, die in ihrer traditionellen heimatlichen Tracht auftraten, begeisterten das Publikum, sondern auch die von Maruta Grigale bei vielen Liedern einstudierte rhythmisierte Interpretation einzelner Lieder. Das alles, einschließlich der sympathischen deutschsprachigen Moderation durch die Pianistin Marta Ozolina, versetzte das stets begeisternd applaudierende Publikum in eine fröhliche vorweihnachtliche Stimmung.

Die herausragende musikalische Qualität des Ensembles wurde für die Zuhörer nicht nur bei den Chorgesängen und den Liedern der Lichterköniginnen deutlich, sondern auch durch mehrere auf der Querflöte vorgetragenen Musikstücke einzelner junger Mädchen. Sogar einige traditionelle Weihnachtslieder in deutscher Sprache standen auf dem Programm. Besonders anrührend für das Publikum war das von der jüngsten, erst achtjährigen Chorsängerin, solo vorgetragene deutsche Weihnachtslied „Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen“.

Der abschließende Dank durch Pastor Stefan Wilmer und eine von Altbürgermeister Karl-Heinz Weber verlesene Würdigung des Chores durch die lettische Botschafterin Inga Skujina aus Berlin sowie das gemeinsam von Chor und Publikum gesungene Lied „O du fröhliche“ rundeten den eindrucksvollen Konzertabend ab. Lang anhaltender begeisterter Applaus war der Dank des Publikums für einen großartigen adventlichen Konzertabend eines großen Chores.

Maruta Rozite, die den Chor vor nunmehr fast 50 Jahren gründete und seitdem leitet, versprach nach Abschluss des Konzertes, dass sie trotz ihres hohen Alters nicht ausschließe, auch im kommenden Jahr wieder im „kleinen, aber feinen“ Ort Siebeneichen aufzutreten, wenn ihre gesundheitliche Situation das zulasse.