Mit der „Polarstern“ in die Antarktis
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 12. März 2019 11:23

Lesezeit: 1 Minuzte
Büchen (LOZ). Der NABU Büchen und die Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur (FLA) laden am Mittwoch, 20. März, ein zu einem Vortrag des Biologen Dr. Jan Michels aus Kiel über eine Forschungsfahrt in die Antarktis.
Im Januar 2018 begab sich eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Kiel an Bord des deutschen Forschungsschiffs „Polarstern“ auf den Weg zum Filchner-Ronne-Schelfeis, dem zweitgrößten Schelfeis der Antarktis. Ziel der achtwöchigen Exkursion war es, Daten und Proben zu sammeln, wie sich der Einfluss der durch die Menschheit verursachten Erderwärmung auf den Zustand des arktischen Eises und der dort vorkommenden Lebewesen auswirkt.
In dem Vortrag werden schwerpunktmäßig die Problematik der Erwärmung der Antarktis, der Einfluss der Ozeanversauerung auf die Meeresorganismen und die Verunreinigung des Südpolarmeers mit Plastikpartikeln thematisiert und erste Ergebnisse der vor Ort durchgeführten Untersuchungen und Experimente erläutert. Darüber hinaus wird der Ablauf der „Polarstern“-Expedition mit zahlreichen Fotos anschaulich beschrieben.
Der Vortrag findet statt um 19.30 Uhr in der Schule in Büchen (Eingang D). Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen.