Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

SPD-Fraktion befürwortet Neubau des Bauhofes in Büchen

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Der Büchener Bauhof stand zum wiederholten Male auf der Tagesordnung des Werkausschusses der Gemeinde. Die Beschlussempfehlung der Verwaltung lautete sinngemäß: “Der Werkausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung den Neubau eines Bauhofes auf dem Gelände der Ladestraße (ehemaliger Behelfs-P&R Parkplatz) zu beschließen“.

In der Beratung wurde von Seiten der Verwaltung aufgezeigt, dass die Anregungen und Vorschläge aus den vergangenen Werkausschusssitzungen aufgegriffen und in die Planungen eingeflossen sind. So wurde z.B. die Anregung aus dem Gremium, für die Leistungsphasen 4-9 nach Architektenhonorarordnung einen auf Hallenbau spezialisierten Generalunternehmer zu beauftragen, aufgenommen. Weiterhin wurden in der Vorlage die Kosten für die Umrüstung des alten Bauhofes aufgelistet, da dieser aufgrund von Auflagen der Berufsgenossenschaft in der jetzigen Form so nicht weiter betrieben werden darf.

Im Gegensatz zu den anderen Fraktionen war somit für die Büchener Sozialdemokraten bereits zur Sitzung des Werkausschusses klar, dass sie die Empfehlung an die Gemeindevertretung unterstützen. „Die Kosten für die Aufrechterhaltung, Neuanmietung von Sanitär- und Aufenthaltscontainern sowie hohe Energie- und Pachtkosten für Gebäude und Grundstück sind dabei zu berücksichtigen und ins Verhältnis zu den Investitionskosten für einen Neubau zu setzen. Nicht zuletzt sind wir es aber den Mitarbeitern des Bauhofes schuldig, jetzt für eine Entscheidung zu sorgen, wie es mit dem Bauhof weitergeht. Verbleib im Provisorium oder Umzug in einen Neubau“, so der Vorsitzende des Werkausschusses, Michael Lucks.

„Für uns als SPD-Fraktion ist klar, dass wir auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 2. April für den Neubau eines Bauhofes stimmen werden. Aufgabe der Verwaltung ist es dann, die Investitionen dafür in den 1.Nachtragshaushalt 2019 einfließen zu lassen. Denn bei aller Notwendigkeit eines Neubaus ist auch klar, wenn die Gemeinde mit dem 1.Nachtag keinen ausgeglichenen Haushalt erzielen kann, muss eingespart werden. An welcher Stelle haben dann der Finanzausschuss bzw. die Gemeindevertretung zu entscheiden“., so der Fraktionsvorsitzende der Büchener SPD-Fraktion, Thomas Gladbach.