Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

„Aber schön war es doch“

Poetry Slam und Stand Up-Musik mit David Friedrich in der Priesterkate

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Einer der derzeit angesagtesten Slam -Poeten tritt am Donnerstag, 26. September, um 19.30 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate auf: Herzlich Willkommen zum zweiten abendfüllenden Soloprogramm von David Friedrich.

Wir reden nicht von dem Typen aus dem Dschungelcamp. Der heißt nur genauso. Aber der ist eigentlich Schlagzeuger. Der David Friedrich aus dem Poetry Slam kann kein Instrument spielen. Dafür hat er ein Jahr lang im Kinderkanal den Kummerkasten moderiert. NDR-Zuschauer und Slam-Fans kennen ihn als Moderator oder Bühnenliteraten. Er macht das Ganze seit 2006 und hat alles gewonnen, was man gewinnen kann.

Deutscher Meister, Hamburger Meister, Schleswig-Holstein-Meister, er war sogar mal bayerischer Meister. Spielt das eine Rolle? Nein. Preise sind Schall und Rauch. Poesie kann man nicht bewerten. Aber bestaunen. 90 Minuten lang. Es wird vielleicht eine Tombola geben. Weitere Informationen in seiner Insta-Story. DiesDasDavid heißt er da. Die Besucher der Priesterkate erwarten angesagter Poetry Slam und Stand Up –Musik mit DJ Max Woltering.

Eintrittskarten für 19 Euro gibt es bereits in der Priesterkate, Gudower Straße 1, in Büchen-Dorf, Telefon 04155 / 61 14, und im Bürgerhaus, Amtsplatz 1, in Büchen, Zimmer 121, Telefon 04155 / 80 09-0. Einlass zur Veranstaltung ist ab 18.45 Uhr. Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt. Platzreservierungen sind nicht möglich.