Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Büchen verkauft jetzt Fanartikel

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (wre). Für alle Büchen-Fans gibt es jetzt im Bürgerhaus Artikel mit dem Wappen der Gemeinde oder dem neuen Logo zu kaufen. „Die Idee habe ich aus Glinde mitgebracht“, erklärt Christina Kriegs. Unterstützt wurde sie dabei von Lena Voge. Nun steht im Foyer des Bürgerhauses eine Vitrine, wo sich die Besucher die unterschiedlichen Artikel ansehen können.

„In anderen Kommunen gibt es so etwas ja bereits, daher hatte ich dies auch für Büchen vorgeschlagen“, erklärt Kriegs. Bereits im November war der Verkauf der Artikel auch Thema im Hauptausschuss. Durch die Corona-Pandemie hat sich aber die Umsetzung verzögert.

Bisher wurden die Artikel zu besonderen Anlässen verteilt. Wer zum Beispiel immer neidisch bei der Einwohnerversammlung auf die geehrten Sportler sah, weil diese ein Handtuch mit dem Wappen der Gemeinde bekamen, können sich jetzt selber mit einem Büchen-Handtuch belohnen.

wre merchandise vitine kw31 20

Rund 20 Artikel gibt es derzeit mit Büchen-Logo der Wappen zu kaufen. Foto: W. Reichenbächer

 

Neben Handtüchern gibt es aber auch noch Taschen, Stifte, Notizzettel, Anhänger oder auch Trinkbecher. Auch die Flagge der Gemeinde könnte ab sofort im eigenen Garten wehen, denn diese ist ebenfalls erhältlich. „Wir haben rund 20 Artikel im Sortiment, und es werden sicherlich noch welche dazukommen“, erklärt Christina Kriegs. Andere Artikel wie etwa die Fleecepullover sind nur noch in wenigen Stückzahlen vorhanden und werden nicht mehr nachbestellt.

Es sollen aber nicht nur Artikel der Gemeinde Büchen verkauft werden. „Gefragt sind auch die anderen Gemeinden im Amtsgebiet, die im Bürgerhaus Artikel anbieten können“, erklärt Kriegs. Die Bürgermeister wurden darüber bereits informiert.

Verdienen will die Gemeinde an den Artikeln nichts. „Wir geben die Sachen zum Einkaufspreis weiter“, so Christina Kriegs.

In der Vitrine im Eingangsbereich können die Artikel schon einmal angesehen werden. Zu erwerben sind sie dann während der Öffnungszeiten des Gemeindehauses im ersten Stock in der Zentrale (Zimmer 1.2.1).