Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Vortrag: Als der Krieg nach Büchen kam

Lesezeit: 1 Minute

Witzeeze (LOZ). Im Rahmen einer Dreiteiligen Vortragsreihe laden der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze und die Stiftung Herzogtum Lauenburg zum zweiten Vortrag ein.

Im Frühjahr 1945 erreichten die Kriegshandlungen des Zweiten Weltkriegs die Region Büchen auch unmittelbar. Der Vortrag befasst sich u. a. mit dem Luftangriff auf den Bahnhof Büchen am 26. April 1945 und die Besetzung der Gemeinden Witzeeze und Büchen am 1. Mai 1945 durch britische Truppen. Mit Hilfe zahlreicher Details aus Gesprächen mit Zeitzeugen soll verdeutlicht werden, was die Menschen der Region in diesen dunklen Tagen deutscher Geschichte erleben mussten.

Lars Frank greift im zweiten Teil seiner Vortragsreihe zudem auch auf originale Dokumente der britischen Streitkräfte, Luftbilder und auch Videoaufnahmen zurück und zeigt damit realistische Bilder und Zusammenhänge der damaligen Geschehnisse.

Gäste sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, 15. Oktober, um 19 Uhr an diesem spannenden Vortrag im Regionalen Kulturzentrum von Witzeeze in der Dorfstraße 16 teilzunehmen. Eine Vorherige Anmeldung ist wegen der Corona Regelungen bei Wolfgang Kroh unter Telefon 04155 / 5402 zwingend erforderlich.

Der Eintritt ist kostenlos. Die Veranstalter bitten um Verständnis, dass nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht. Anstelle des Eintritts wird um eine Spende für einen sozialen Zweck gebeten.