Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Musik und Quatsch mit „Marie Diot“ & Fabian Großberg

Lesezeit: 2 Minuten

Fitzen (LOZ). Im Rahmen der „Kultur auf Dorf-Tour“ präsentiert am Samstag, 21. August, 19.30 Uhr „Schönes vom Dorf“ in Fitzen, Dorfstr.12, Musik und Quatsch mit „Marie Diot“ & Fabian Großberg.

Eine Variation aus Quatsch, Indie-Pop, Chanson und Selbstironie macht die charmante Liedermacherin „Marie Diot“ aus. An ihrer Seite seit 2017 der Multi-Instrumentalist Fabian Großberg aus Büchen. Die zwei lernten sich während ihres Musikstudiums kennen, produzieren seitdem gemeinsam Songs und Alben, treten inzwischen deutschlandweit sowie im TV auf, und sind auf Youtube präsent.

Im November 2020 veröffentlichten sie unter viel Mühe und Perfektionismus ihr neues Album „Apfel im Strudel der ewigen Liebe“, mit in dieser Zeit besonders vermissten, humorvollen Songs.

Die Konzerte bestehen meist aus einer Mischung von komischen und verrückten Ansagen, Comedy und Kabarett, aber mit durchaus auch nachdenklichen Texten. Songs wie „Heizkörper“ und „Huh, ich habe Angst“ treffen dabei perfekt das aktuelle, menschliche Gefühl. Die außergewöhnliche Frisur von Marie ist „obendrein“ ihr ganz markantes Merkmal.

„Wir selbst freuen uns nun schon seit über einem Jahr auf die inzwischen 3-mal verschobene Veranstaltung. Da man die Marie während des Auftritts einfach sehen muss, kommt ein Garten-Konzert, wie bereits zweimal im Rahmen des Kultursommers am Kanal bei uns in diesem Sommer durchgeführt, nicht in Frage. Wir werden alle aktuellen Pandemie-Vorkehrungen zur Durchführung einer Indoor-Veranstaltung erfüllen oder sie, wenn nötig, auch kurzfristig absagen“, erklären Marina und Heiko Rinck.

Einlass für das „Indoor“-Konzert nur mit erfolgter Reservierung für getestete / genesene / vollständig geimpfte Personen unter Telefon 04155 / 21 09, und Registrierung vor Ort mittels der LUCA App. Der Eintritt beträgt 9 Euro. Einlass in den Garten ab 18.45 Uhr.

„Wir bitten freundlichst (falls erforderlich), um eine zeitnahe Stornierung ihrer Reservierung, damit wir dann die Gäste auf der Warteliste entsprechend informieren können“, so Marina und Heiko Rinck.