Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Weihnachtsmesse mit Hanjo Gäbler und der Fresh Old Gospelband

Musik und Schauspiel in der St. Petri Kirche

 

Lesezeit: 3 Minuten

Geesthacht (wre). Bereits seit März bereitet sich der Geesthachter Gospelchor „Fresh Old Gospelband“ mit Chorleiter Rolf Miehl auf ihr großes Konzert vor. Am Samstag, 9.Dezember, findet um 19 Uhr in der St. Petri Kirche, Am Spakenberg 49, ein besonderes, musikalisches Highlight statt. Der Chor führt die Weihnachtsmesse von Hanjo Gäbler, Miriam Schäfer und Danny Plett auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

{loadposition google}

Die drei international bekannten Musiker haben sehr unterschiedliche, moderne und traditionelle Musikstile zu einem großen Ganzen verbunden. Gesungen werden die Kompositionen in deutscher und englischer Sprache. „Es ist uns eine besondere Freude, dass wir für diesen Abend neben Hanjo Gäbler auch noch Henning Worreschk (Klavier) und Axel Birnbaum (Schlagzeug) zur musikalischen Unterstützung gewinnen konnten“, sagt Organisator Bernd Rosomm.

Die Weihnachtsmesse erzählt die Geschichte von Maria, Josef und dem Kind in der Krippe in frischer, aber andächtiger Art und Weise ganz neu. Eigens für diesen Auftritt hat sich eine kleine Theatergruppe gegründet, die das Publikum zwischen den Liedern mit einem Theaterstück durch den Abend begleiten wird.

wre gospelchor mit rolf kw47 17

Chorleiter Rolf Miehl arbeitet bereits seit März mit dem Chor an dem Auftritt in der St. Petri Kirche. Foto: W. Reichenbächer

 

„Für den Chor steckt in dem Projekt viel Arbeit, es mussten viele neue und auch anspruchsvolle Songs einstudiert werden“, sagt Chorleiter Rolf Miehl. Der Orgelbauer, der oft um die Welt reist um in Kirchen große Pfeifenorgeln zu bauen und zu überholen, ist froh, dass er in diesem Jahr durchgehend dem Chor zur Verfügung stand, da er Aufträge aus Hamburg und dem Umland abarbeiten konnte. „Das hätten wir sonst gar nicht schaffen können“, so Miehl.

„Die Anspannung steigt“, so Bernd Rosomm. „Wir haben viel Spaß im Chor, freuen uns aber sehr auf den Auftritt“, so Rosomm weiter. Der Chor hofft dann auch auf viele Spenden nach dem Konzert. „Das Konzert mit Material und Leuten, die wir bezahlen müssen, ist eine harte Belastung für den Chor“, so Rosomm. Rund 40 Mitglieder hat der Chor, es kommen für den Auftritt dann noch einmal rund zehn Akteure als Musiker, Schauspieler oder auch Beleuchter dazu.

Für Hanjo Gäbler, der als Musiker beim Pop-Oratorium „Luther“ große Hallen füllte, ist der Auftritt in der Kirche aber auch nicht nur ein Auftritt von Vielen. Bereits seit acht Jahren gibt er immer wieder Workshops bei dem Chor. Es haben sich Freundschaften entwickelt. „So ein Auftritt ist auch viel persönlicher, bei großen Bühnen bekommt man viel weniger mit“, so Gäbler.

Wer Spaß am Singen hat, ist ab Januar eingeladen beim Chor mitzumachen. „Wir können noch junge frische Stimmen gebrauchen“, so Chorleiter Rolf Miehl. „Wir sind eine Truppe, die viel Spaß hat, man braucht auch keine Erfahrung in einem Chor zu haben“, ergänzt Bernd Rosomm. Der Chor trifft sich immer dienstags um 19.30 Uhr im alten Pastorat in der Dorfstraße 2 in Hamwarde. Für das kommende Jahr sind bereits weitere Konzerte und eine gemeinsame Freizeit im November geplant.

hfr weihnachtsmesse gaebler kw47 17

Foto: hfr