Erfolgreiche Sprechstunde der Bürgerbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 24. November 2017 16:32

Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Die Sprechstunde mit der Bürgerbeauftragten Samiah El Samadoni fand am 23. November im Rathaus der Stadt Geesthacht statt. Viele Geesthachter nutzen die Gelegenheit, ihre Anliegen mit der Bürgerbeauftragten zu besprechen. Im Vorwege berichtete Samiah El Samadoni in einem Gespräch mit Bürgermeister Olaf Schulze über ihre Arbeit. So konnten zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky und dem Fachbereichsleiter Bildung und Soziales, Christoph Wieck, spezielle Angelegenheiten aus Geesthacht thematisiert werden.
{loadposition google}
Für die Interessen der Kinder und Jugendlichen nahm der neue Stadtjugendpfleger Ralf Janizewski am Gespräch teil und die Senioren wurden durch Michael Backs vom Seniorenbeirat vertreten.
Probleme bei Hartz IV, wie zum Beispiel mit der Übernahme der Kosten für Miete oder Heizung, mit der Hilfe zum Lebensunterhalt, dem Wohngeld oder auch mit Leistungen der Krankenkassen oder Schwierigkeiten beim Kindergeld - die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein, Samiah El Samadoni, hilft bei allen Fragen rund um das Sozialrecht. Darüber hinaus berät die Bürgerbeauftragte auch als Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Landes und als Ombudsperson in der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen dieser Sprechstunde. Zudem ist die Bürgerbeauftragte auch Beauftragte für die Landespolizei und damit Ansprechpartnerin für Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern und Eingaben von Polizeibediensteten.