Grüne setzen sich weiterhin für eine Ampel am Besenhorst ein
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 27. November 2017 19:35

Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordern beim Thema Sperrung der B5 / B404 wegen Installation einer Ampelanlage am Besenhorst, dass diese Baumaßnahme umgesetzt werden müsse, auch wenn safür eine mehrmonatige Sperrung nötig ist. „Immer wieder kommt es zu den Hauptverkehrszeiten dazu, dass die Bewohner dieses Quartiers Busse verpassen, weil es ihnen nicht möglich ist die Fahrbahn zu überqueren. Auch viele Schüler sind davon betroffen und gefährdet. Deshalb erscheint uns eine Bedarfsampel als die sicherste Variante für alle Verkehrsteilnehmer, um das Problem dort zu lösen“, argumentieren die Geesthachter Grünen.
{loadposition google}
Bauausschussmitglied Andreas Köppe: „Ein Bürgerentscheid herbeizuführen, die Baumaßnahme nicht durchzuführen, oder auf eine Fahrbahnerneuerung zu beschränken, ist hier nicht zielführend. Für die Bewohner dieses Quartiers schafft ein möglicher Bürgerentscheid keine Hilfe, weil Fahrzeuge in den Hauptverkehrszeiten ähnliche Probleme haben den Bauernvogtsweg zu verlassen, oder in diesen einzubiegen, erscheint für uns die Verlegung der Bushaltestelle und ein Umbau der Fahrbahn mit geregelter Ampelschaltung als die beste Möglichkeit den Ansprüchen der Bewohner des Quartiers Besenhorst gerecht zu werden. Wir befürworten diese Maßnahme in jedem Falle“, so Andreas Köppe weiter. Die CDU hatte die Möglichkeit eines Bürgerentscheids ins Spiel gebracht, damit die betroffenen Bürger selber über die Maßnahme abstimmen können.
Aus Sicht der FraktionB`90/Die Grünen sei es sinnvoll mit der notwendigen Verlegung der Bushaltestelle und Einrichtung der Ampelanlage mit Abbiegespur gleichzeitig die Fahrbahndecke von der Schäferstrift bis zum Ortsausgang zu erneuern.
Fraktionsvorsitzender Ali Demirhan: „Uns ist bewusst, dass die Vollsperrung zu erheblichen Problemen in der Verkehrsführung bereiten wird. Es müssen aber alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, die Probleme zu entzerren. Neben einer intelligenten Umleitungsregelung und notwendigen Änderungen an den VHH Bus-Linien, erscheint uns die Aktivierung der Bahnstrecke von Geesthacht in Richtung Bergedorf als eine sehr gute Möglichkeit die befürchteten Verkehrsprobleme zu lindern.“
Die Grünen sind auch überzeugt davon, dass die Baumaßnahme am Besenhorst auch den Bürgern in Grünhof weiterhelfen wird. „Auch hier haben wir ja das Problem, dass Bürger den vorhandenen Versorger Netto und auch die Bushaltestelle am Steinberg an der B5 nicht, oder nur schlecht, erreichen können, weil durch das hohe Verkehrsaufkommen die Fahrbahn nicht überquert werden kann“, so die Geesthachter Grünen.
„Die Grünen möchten allen Bürgern dieser Stadt gerecht werden und sind dafür diese Baumaßnahme durchzuführen“, schließt Demirhan ab.