Veranstaltung: Wie bewältige ich Stress im Ehrenamt?
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 22. Januar 2018 18:11

Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Am Samstag, 3. Februar, von 10 bis 16 Uhr wird eine Weiterbildungsveranstaltung rund um das Thema "Stress und Selbstfürsorge im Ehrenamt" stattfinden im AWO IntegrationsCenter, Markt 26 in Geesthacht.
{loadposition google}
„Neben Erfolgsmomenten und der Freude über unsere Unterstützung, die den geflüchteten Menschen hilft, erleben wir im Ehrenamt immer wieder auch Momente der Entmutigung, Ohnmacht oder Überforderung“, berichtet Ricarda Heil, AWO-Fachberaterin für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe. „Zu diesen Stolpersteinen gehören neben drohender Abschiebung auch der enge Wohnungsmarkt, Schwierigkeiten mit Behörden oder Traumafolgestörungen und ihre Auswirkungen bei den geflüchteten Menschen, die uns belasten und hilflos machen."
In einem Tages-Workshop bietet Seminarleiterin Felicitas Ganten den Austausch mit Gleichgesinnten zu den Belastungen im Ehrenamt. Sie wird Modelle der Stressbewältigung vorstellen, die gemeinsam ausprobiert werden. Anhand praktischer Fallbeispiele wird Unterstützung durch den Blick von außen geboten, so dass die Teilnehmer mit konkreten Handlungsempfehlungen den Tag abschließen können.
Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Ehrenamtliche. Aber auch andere Interessierte sind herzlich willkommen. Durchgeführt wird die Veranstaltung von Beraterin und Supervisorin Felicitas Ganten und AWO-Fachberaterin Ricarda Heil.
Anmeldung bis 1. Februar an Ricarda Heil, per mail an ricarda.heil@awo-sh.de oder telefonisch unter 0160 / 712 28 51. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für das leibliche Wohl in Kaffee- und Mittagspause ist gesorgt.