SPD-Grünkohlessen auch im neunten Jahr sehr gut besucht
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 26. Februar 2018 13:25

Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Auch im neunten Jahr hat das SPD-Grünkohlessen im Grünen Jäger nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. Etwas über 100 Gäste, darunter viele Vertreter von Geesthachter Vereinen und Verbänden sowie die Gewinnerin vom SPD-Messe-Quiz, waren der Einladung der Geesthachter SPD gefolgt. Geesthachts SPD-Vorsitzender Hans-Werner Madaus konnte u. a Vertreter von NABU, AWO, DRK, Stadtjugendring, Flüchtlingshilfe, Wirtschaftlicher Vereinigung, Geesthachter Liedertafel, DSV, Imkerverein, Deutschen Hausfrauenbund, Frauenbeirat und Wirtschaftsbeirat begrüßen.
{loadposition google}
An allen Tischen zeugte der Geräuschpegel von angeregten Gesprächen, u.a. mit den anwesenden SPD-Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl am 6. Mai.
Aus Politik und Verwaltung waren die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer, ihre Landtagskollegin Kathrin Wagner-Bockey sowie Bürgermeister Olaf Schulze, Bürgervorsteher Samuel Bauer, 1. Stadtrat Georg Miebach, die SPD-Kreistagsabgeordnete Marion Schumacher, Stadtwerke-Geschäftsführer Markus Prang, Hamwardes Bürgermeister Friedrich Richard sowie Sven Minge, Nicole Voss und Björn Reuter von der politischen Konkurrenz (alle CDU) mit von der Partie.
Die Bundestagsabgeordnete Nina Scheer ging in ihrem Grußwort auf die aktuelle Diskussion zum SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag ein. Sie berichtete von der Debatte in der Kreis-SPD und warb für eine sachbezogene innerparteiliche Auseinandersetzung mit den Ergebnissen des Koalitionsvertrags. Kathrin Wagner-Bockey, auch SPD-Fraktionsvorsitzende in Geesthacht, schlug einen Bogen zur Landespolitik und berichtet über die bevorstehende Einsetzung eines Polizei-Untersuchungsausschusses und ihre Wahlkreisaktivitäten mit Besuchen und Gesprächen bei Polizeidienststellen.
Nach den Grußworten gab es wie gewohnt lecker zubereiteten Grünkohl satt und das eine oder andere Pils nebst Verteiler. Kurz vor Mitternacht verließen die letzten Gäste das Gasthaus Grüner Jäger, das zehnte SPD-Grünkohl-Jubiläum im nächsten Jahr fest im Blick.