Berufliches Netzwerktreffen „Info-Point“ macht Frauen stark für den Beruf
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 07. März 2018 14:06

„Egal wie ich bin, bin ich gut“ – die Vorteile des „Andersseins“ im Job
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Am Donnerstag, 22. März, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr öffnet das Werkstattcafé SmuX, Lichterfelderstraße 5 in Geesthacht wieder seine Türen für Berufsrückkehrerinnen und Frauen in beruflicher Neuorientierung.
{loadposition google}
Wie oft vergleicht frau sich mit den vermeintlichen Stärken der anderen. „Wäre ich doch nur so kommunikationsstark wie … oder hätte ich das Charisma von …, wenn ich doch nur den beruflichen Background hätte wie …!“
Dabei übersieht frau schnell das eigene berufliche und persönliche Potential, das für den Job enorm wertvoll ist. Hoch effektiv arbeitende Teams werden aus sehr verschiedenen Persönlichkeitstypen mit ganz unterschiedlichen Stärken zusammengefügt.
Der Workshop macht Mut, zum eigenen „Andersseins“ zu stehen und die eigenen Stärken neu zu fokussieren. Die Teilnehmerinnen lernen anhand des Riemann-Thomann Modells ihre persönlichen Eigenschaften einzuschätzen und einzusetzen.
Referentin ist Petra Michalski (Gleichstellungsbeauftragte Schwarzenbek) in Kooperation mit Sandra Hansen, Beraterin Frau & Beruf Herzogtum Lauenburg und den Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky (Geesthacht) und Nina Stiewink (Amt Hohe Elbgeest).
Der Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung wird erbeten unter: sandra.hansen@faw.de oder telefonisch unter 0160 / 240 50 22.