Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Neue Pfade im Familienzentrum Kita Regenbogen

Lesezeit: 3 Minuten

Geesthacht (LOZ). Am 24. März ist es soweit – das etwa 30 Personen starke ehrenamtlich organisierte Team des United Parcel Service (UPS) wird wieder aktiv für die Geesthachter Familien. Dieses Mal soll beim Familienzentrum Kita Regenbogen, Neuer Krug 31, unter der Leitung von der UPS-Teamleitung Björn Schmidt ein Balancierpfad für die Krippen und Kita- und Hortkinder gebaut werden.

{loadposition google}

Die Kosten für das Material übernimmt der Förderverein Familienzentrum Kita Regenbogen e.V. Das engagierte Bergedorfer Logistik-Team ist vormittags in der Einrichtung im Neuen Krug und wird anschließend auch das Atelier der Kindertagestätte optisch auf Vordermann bringen und mit dem Einbau neuer Möbel versorgen. Der Raum soll künftig nicht nur für die Kinder nutzbar sein, sondern auch vermehrt für Elterncafés und weitere Angebote des Familienzentrums bereitstehen.

So wird den Eltern und Kindern in der Woche nach dem Einbau erstmalig ein großer Schrank als „Tauschregal“ zur Verfügung stehen. Der Gedanke der Nachhaltigkeit und des Austausches unter Eltern soll weiter gefördert werden. „So können Mütter und Väter direkt beim Bringen oder Abholen der Kinder Dinge abgeben, für die sie keine Verwendung mehr haben. Andere Eltern freuen sich meist sehr über solche unkomplizierten Geschenke. So können hier Babykleidung, Kinderschuhe, Spielzeug, Bücher und vieles andere mehr abgegeben werden“,“ sagt Silke Schippmann, Koordinatorin des Familienzentrums. „Gelegentliches Aufräumen und „Ausmisten“ befreit, und was Besseres kann einem passieren, als dass man anderen noch eine Freude mit den aussortierten Dingen bereiten kann?“

Bereits im Herbst hat das fröhliche UPS Team für leuchtende Kinderaugen gesorgt, als sie in Kooperation mit dem Team der AWO Integration und den beiden Geesthachter Familienzentren in der Flüchtlingsunterkunft Mercatorstraße zwei kleine Spielplätze für die dort lebenden Kinder eingerichtet haben. 

Balancierpfade helfen den Kindern bei der Entwicklung ihrer motorischen Fähigkeiten. Bei dem geplanten Balancierpfad handelt es sich um recyceltes, wetterbeständiges Material aus dem Fachhandel. Einen ähnlichen Pfad gibt es bereits in Dassendorf auf dem öffentlichen Spielplatz zu sehen. Er wird in den Eingangsbereich des Familienzentrums gesetzt, so dass Kinder beim Bringen und Abholen die Gelegenheit nutzen können, noch einmal zusammen mit den Eltern einige schöne Erlebnisse zu sammeln.

Das Familienzentrum Kita Regenbogen ist mit seinen 200 Betreuungsplätzen, inklusive der Waldgruppe, die größte Einrichtung in Geesthacht. Der Förderverein Familienzentrum Kita Regenbogen hat in den zweieinhalb Jahren seines Bestehens bereits mehrere Feste für die Familien organisiert, darunter die halbjährlichen Kinderflohmärkte und zwei Winterfeste. Über die Spenden und Mitgliederbeiträgen konnte der stetig wachsende Förderverein bereits große Holz- und Schaumstoffspielzeuge, Kinderfahrgeräte, Fahrradhelme anschaffen und eine Veranstaltung des Kiepenkasper bezuschussen.

Die nächsten Flohmärkte finden am 17. März und 1. September im Familienzentrum Kita Regenbogen statt. Standanmeldungen werden unter Telefon 04152 / 84 15 25 und via Mail an familienzentrum@geesthacht.de entgegengenommen.