Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Gelungener Auftakt: SPD im Dialog mit vielen Gästen

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Verheißungsvoll ist die Geesthachter SPD in den Kommunalwahlkampf gestartet. Der SPD-Vorsitzende Hans-Werner Madaus, Bürgervorsteher Samuel Bauer und Spitzenkandidatin Kathrin Wagner-Bockey konnten über 100 Gäste im Oberstadttreff zur Veranstaltung „SPD im Dialog“ begrüßen.

{loadposition google}

An Bistrotischen oder im Sitzen gab es die Gelegenheit, die Geesthachter Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl am 6. Mai kennenzulernen. In seiner kurzen Begrüßungsansprache skizzierte Geesthachts SPD-Vorsitzender Hans-Werner Madaus die Ziele seiner Partei: „Wir streben an, wieder stärkste Fraktion zu werden. Dann heißt der Bürgervorsteher wieder Samuel Bauer. Unser SPD-Wahlprogramms steht für soziale Gerechtigkeit und gelungene Stadtentwicklung in finanziell schwierigen Zeiten: Ausreichend Kita-Plätze, Fortsetzung des sozialen Wohnungsbaus, gute Ausstattung an den Schulen, Stärkung der Jugendarbeit, Unterstützung der Kultur, gute Busverbindungen und eine Bahnanbindung nach Hamburg.“

Die SPD- Spitzenkandidatin und Landtagsabgeordnete Kathrin Wagner-Bockey verwies auf die Erfolge der SPD-Fraktionsarbeit der letzten Jahre. „Als starkes Team mit guten Fachleuten in den Ausschüssen haben wir die 25 Prozent Quote für sozialen Wohnungsbau mit FDP und Grünen durchgesetzt und mit der FDP den Verkauf des städtischen Seniorenzentrums an einen renditegetriebenen Investor verhindert. Großen Anteil daran hatte der Sozialausschussvorsitzende Hartmuth Döpke (SPD).“ Kritisch äußerte sich die SPD-Fraktionsvorsitzende zu Stil und Inhalt der von der CDU betriebenen Diskussion über die geplanten Baumaßnahmen auf der B 5 in Besenhorst. „Es ist unredlich und kindisch, die Baumaßnahmen zu kritisieren, aber keine Alternative zu benennen. Auch der Stil einiger Äußerungen, u.a. von Kandidaten der CDU für die Kommunalwahl, lässt Schlimmes für künftige Debatten befürchten.“

Im Anschluss an die Reden wurde an den Tischen bei einem Snack und Getränken rege diskutiert.  Bürgervorsteher Samuel Bauer (SPD), der die Veranstaltung maßgeblich organisiert hatte, zog ein positives Fazit: „Ich habe mich gefreut, dass doch so viele Geesthachter und Geesthachterinnen unserer Einladung gefolgt sind. Das war ein gelungener Wahlkampfauftakt.“