Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Info-Veranstaltung: Das erste Haustier?!

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Ob Hund, Katze, Meerschweinchen, Hamster oder Kaninchen - was ist vor der Anschaffung eines Haustieres zu beachten? Tierheimleiterin Julia Madloch und ihre Kollegin Doreen Sobek beraten Interessierte, die vor dieser Frage stehen, kompetent.

{loadposition google}

Die Teilnahme an der Veranstaltung am Donnerstag, 26. April, von 15 bis 16.30 Uhr im Familienzentrum Kita Regenbogen, Neuer Krug 31, ist kostenlos. Die beiden Vortragenden bitten aber um eine Spende für das Tierheim Geesthacht. Bitte anmelden per E-Mail familienzentrum@geesthacht.de oder unter Telefon 0151 / 72 21 07 31

Häufig möchten Eltern den Wunsch ihrer Kinder nach einem ersten Haustier erfüllen. Der Umgang mit zu betreuenden Tieren und die Übernahme von Verantwortung wirkt sich auf die Kleinen bekanntermaßen positiv aus. Nur, welches Haustier ist das richtige und wo finde ich das geeignete Tier für den Nachwuchs? Kann es überhaupt alleine leben, oder braucht der neue Kumpel unbedingt weitere Gefährten? Wie viel Arbeit macht die Haltung und welche Folgekosten sind vor der Anschaffung zu bedenken? Welche Vierbeiner, Vögel oder Fische sind überhaupt geeignet für die eigenen Kinder? Und nicht zuletzt: Welche Spielregeln sollte man mit den Kindern vorab vereinbaren?

Die Mitarbeiter des Tierheim Geesthacht haben viel Erfahrung und Feingefühl im Umgang mit Tieren und Menschen. Und zwar mit solchen, die gerne einem verwaisten ein neues Zuhause bieten wollen und auch solchen, die sich wieder trennen müssen, weil eine solche Anschaffung unbedacht vorgenommen wurde.

„Wir alle können unseren Beitrag dazu leisten, Tierleid zu reduzieren und den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit anderen Lebewesen zu vermitteln“, so Silke Schippmann, Koordinatorin des Familienzentrum Kita Regenbogen. „Eine frühzeitige Information und fachkundige Beratung schützt vor unüberlegten Entscheidungen. Deswegen möchten wir den Geesthachter Familien ermöglichen, sich einmal ganz entspannt mit erfahrenen Tierpflegern auszutauschen und eigene Fragen zu klären.“ Julia Madloch, die Leiterin des Tierheims sagt: „Gerne leisten wir diese wichtige Aufklärungsarbeit in unserer Freizeit. Wir bitten nur um eine Spende für unsere Tiere.“