Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Hans-Werner Madaus als SPD-Vorsitzender bestätigt

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Einen Rückblick auf die Kommunalwahl sowie Vorstands- und Delegiertenwahlen standen auf der Tagesordnung der gut besuchten SPD-Jahreshauptversammlung. Als SPD-Vorsitzender wiedergewählt wurde Hans-Werner Madaus. Er erzielte wie auch alle anderen gewählten Vorstandsmitglieder mit 33 Jastimmen ein sehr gutes Ergebnis.

Als Stellvertreterin ebenfalls wiedergewählt wurde Petra Burmeister, neuer Schatzmeister wurde Salih Kaman, Schriftführer bleibt Uwe Kurt. Komplettiert wird der neue SPD-Vorstand durch die Beisitzer Julian Peemöller, Stephan Streubel, Jens Schumann, Hans-Joachim Neubauer sowie die Beisitzerinnen Marion Schumacher und Anika Habersaat.

In seinem Rechenschaftsbericht blickte Geesthachts SPD-Vorsitzender auf ereignisreiche 15 Monate zurück. Drei Wahlkämpfe (Landtag, Bundestag und Kommunalwahl) forderten den vollen Einsatz. So wurden u.a. dreimal Erstwählerbriefes verschickt und 20 Infostände an unterschiedlichen Standorten durchgeführt. Highlights des vergangenen Jahres waren die Beteiligung an der Geesthacht Messe, zwei kommunale Veranstaltungen zum Wohnungsbau und zur Kulturpolitik sowie drei gut besuchte Kommunalpolitische Schnupperabende.

„Besonders erfreulich ist, dass unsere Mitgliederzahl deutlich gestiegen ist. Wir haben 20 Prozent mehr Mitglieder als noch Anfang 2017, insgesamt gibt es jetzt 125 Mitglieder im Geesthachter SPD-Ortsverein. Unsere monatlichen öffentlichen politischen Treffen zu unterschiedlichsten Themen werden ebenso gut besucht wie unser Grillabend oder unser Spargel- oder Grünkohlessen“, so Hans-Werner Madaus.  Die nächste größere Veranstaltung des SPD-Ortsvereins wird die Verabschiedung der ausscheidenden SPD-Ratsvertreter in einem feierlichen Rahmen sein.

Ein positives Fazit zog auch Petra Burmeister, die für den Kommunalwahlkampf die Fäden in der Hand gehabt hatte. „Gemessen an den Rahmenbedingungen durch die politische Großwetterlage haben wir in Geesthacht ein ordentliches Ergebnis erzielt. Fünf Jahre kontinuierliches Engagement und eine transparente beharrliche Politik durch Partei und Fraktion haben sich ausgezahlt. Auch haben unsere Kandidaten und Kandidatinnen einen sehr engagierten und kreativen Wahlkampf gemacht mit Haustürgesprächen, Verteilaktionen in den Wahlkreisen, Präsenz bei vielen Veranstaltungen, Vereinen und Verbänden. Das ist ein sehr gutes Fundament für die künftige Fraktionsarbeit.“

Als Delegierte für die Kreisparteitage wurden die Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, Bürgermeister Olaf Schulze, Bürgervorsteher Samuel Bauer, die Kreistagsabgeordneten Marion Schumacher und Anika Habersaat sowie Julian Peemöller gewählt.