Erweiterungsbau an der Bertha-von-Suttner-Schule startet
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 10. Juli 2018 17:03

Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Der Projektstart für die zweijährige Planungs- und Bauphase in Sachen Erweiterungsbau an der Bertha-von-Suttner-Schule ist erfolgt.
Mit dem Architekturbüro Trapez Architektur aus Hamburg konnte im Rahmen eines europaweiten Wettbewerbs ein insbesondere im Bereich von Bildungsbauten renommiertes Büro mit dem Erweiterungsbau beauftragt werden. „Der OberstadtTreff wurde bereits von diesem Büro erfolgreich geplant und umgesetzt, sodass wir davon ausgehen können, die Baumaßnahme zum Beginn des Schuljahres 2020/2021 abgeschlossen zu haben“, betont Bürgermeister Olaf Schulze.
Die Bauplanungen bzw. weitere Vorgehensweisen wird bereits am 22. August in der ersten Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Kontaktpflege vorgestellt werden, erläutert Olaf Schulze. Um den straffen Bauzeitenplan einhalten zu können, erfolgt zeitnah am 24. August ein erster Workshop an der Schule.
Zukünftig werden sowohl die fünften und sechsten Klassen, die in der Vergangenheit im sogenannten Kubus beheimatet waren, als auch die Oberstufe in den neuen Räumen Platz finden. „Die derzeitig beengte Raumsituation wird sich entzerren. Geesthacht schafft dadurch noch bessere Lern- und Lehrbedingungen an der Bertha-von-Suttner-Schule. Alle Schülerinnen und Schüler dieser Schule werden dann an einem Standort untergebracht“, so Schulze weiter. Neben neuen Klassenräumen sollen unter anderem auch Räume für die Verwaltung sowie ein Multifunktionsraum entstehen.