Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Leserbrief zum Jugendbeirat Geesthacht

Wir, die Grüne Jugend Geesthacht, zeigen uns empört, dass wieder wertvolle Zeit in Bezug auf die Einrichtung eines Jugendbeirates verschwendet wird durch das erneute verweisen in den Schulausschuss.

Auf der Ratsversammlung vom Freitag dem 14. September 2018 hätten alle Parteien geschlossen ein Zeichen für die überparteiliche Integration von Jugendlichen in die Politik setzen können. Stattdessen wurde der Antrag in den Ausschuss verwiesen.

Der Grundtenor von allen Fraktionen, abgesehen der Linken und der Grünen, als Antragsteller war, dass es nicht zweckmäßig wäre einen solchen Beirat von oben herab einzurichten. Außerdem war die einheitliche Meinung dieser Fraktionen, dass solch ein Beirat von Jugendlichen nicht gefordert wird.

Es muss allerdings erst eine Möglichkeit gegeben sein den Jugendbeirat zu bilden, ohne rechtliche Grundlage kann dies nicht gewährleistet werden. Diese Vorgehensweise ist bisher auch bei anderen Beiräten umgesetzt worden.

Wir, als politische Jugendorganisation halten die Verlegung in den Ausschuss für verkehrt, weil so wertvolle Zeit verschwendet wird, da gerade jetzt vermehrt junge Leute wieder anfangen sich in der Politik zu engagieren und diesen so eine Möglichkeit der politischen Partizipation verwehrt wird.

Besonders erstaunt haben uns die Aussagen von Herrn Streubel, der für den Stadtjugendring der Stadt Geesthacht sprach und der Grünen Fraktion vorwarf, ebenjenen Stadtjugendring übergangen zu haben. Obwohl der Antrag öffentlich war und man jederzeit konstruktive Korrekturvorschläge hätte einreichen können.

Allerdings hatte jenen Antrag auf Einrichtung eines Jugendbeirates gerade ein Jugendlicher vorgestellt. Ironischerweise beteuerten alle Fraktionen für einen Jugendbeirat zu sein.

Man muss sich die Frage stellen, warum Herr Marquart (CDU) sogar damit drohte diesen Antrag aus dem Ausschuss herauszunehmen. Dies widerspricht der Aussage von Herrn Numrich (CDU), welcher beteuerte für einen Jugendbeirat zu sein, allerdings nicht durch Schaffung der Grundlagen von oben, sondern durch die Initiative Jugendlicher.

Wie dies allerdings klappen soll, da viele Jugendliche meist nichts von dieser Möglichkeit wissen, wurde nicht näher erläutert.

Deshalb sehen wir uns als Jugendorganisation auch in der Pflicht, als ein Sprachrohr der Jugendlichen diesen Beirat wieder mehr ins öffentliche Gedächtnis zu zerren.

Wir als Grüne Jugend Geesthacht hatten so abschließend den Eindruck, dass man versucht die Einrichtung des Jugendbeirates hinauszuzögern, um weiterhin über Jugendliche in der Ratsversammlung zu sprechen, aber nicht mit ihnen.

Ein noch längerer Aufschub der Einrichtung eines Jugendbeirates wäre schädlich für ein zukünftiges Zusammenleben aller Generationen in Geesthacht.

Grüne Jugend Geesthacht