Stadtwerke Geesthacht planen umfassenden Freizeitbad-Umbau
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 01. Oktober 2018 13:57

4 Millionen Investitionen machen Freibad attraktiver und moderner
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Mit Blick auf die Besucherzahlen gehört das Geesthachter Freizeitbad zu den am stärksten frequentieren Freibädern in ganz Schleswig-Holstein. Jetzt hat die Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsbetriebe Geesthacht GmbH einstimmig einem Umbau und der Neugestaltung des Nichtschwimmer- und Kleinkinderbereiches zugestimmt und damit den Weg für eine deutliche Steigerung der Attraktivität des Freibades und somit der Stadt Geesthacht geebnet.
„Unser Nichtschwimmerbecken ist in die Jahre gekommen und so stark sanierungsbedürftig, dass allein ein radikaler Umbau wirtschaftlich Sinn macht“, so Markus Prang, Geschäftsführer der Stadtwerke Geesthacht GmbH und der Wirtschaftsbetriebe Geesthacht GmbH.
Die Stadtwerke als Betreiber des Freizeitbades stellten ein Konzept vor, das den Wünschen und Bedürfnissen der Besucher heutzutage entspricht und stießen damit bei den Gesellschaftsvertretern auf positive Resonanz.
„Das Thema Fitness und Gesundheit spielt dabei eine große Rolle – und natürlich wird auch der Spaß im neugestalteten Fun-Bereich mit Rutschen und weiteren Attraktionen nicht zu kurz kommen“, sagt Tanja Butzin, Badleiterin seit drei Jahren, „wir halten uns mit Details aber noch bedeckt“, ergänzt sie.
Die konkreten Pläne werden der Öffentlichkeit nach Vorliegen der Ausschreibungsergebnisse und dem endgültigen Votum der Gesellschafter im Frühjahr 2019 vorgestellt.