Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Schaufenster Geesthacht feiert Eröffnung

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (wre). Es ist in diesem Jahr einiges anders. Das 15. Schaufenster Geesthacht als Leistungsschau des örtlichen Gewerbes, aber auch von Vereinen und Verbänden sowie Parteien, findet erstmals in der Alfred-Nobel-Schule, Neuer Krug 37, statt. Auch der Termin in den Sommerferien ist neu. Mit dem neuen Standort will man die Probleme beseitigen, die es bisher auf dem Menzer-Werft-Platz gab. Erstmals war auch Thomas Nowottnick Verantwortlicher für die Messe. Und bereits im Vorfeld gab es viel lobende Worte. Am Freitag wurde die Messe mit einer Feier eröffnet. Viele Vertreter aus Wirtschaft und Politik waren gekommen um sich die Messe anzusehen und sich auszutauschen.

{loadposition google}

Die Gästeliste war lang, von Kommunalpolitiker über Landtagsabgeordnete und Bundestagsabgeordnete war die Politik stark vertreten. Auch einige Bürgermeister folgten der Einladung. So hatte der erste Vorsitzende der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht (WVG), Jürgen Wirobski, auch einiges zu tun, um alle Gäste zu begrüßen. Auch Vertreter von befreundeten Wirtschaftsvereinigungen und Wirtschaftsförderer nutzen den Abend zu einem Austausch.

Wirtschafsminister Bernd Buchholz lobte in seiner Rede das Konzept der Messe. Auch den Standort der Messe, die Schule, fand der Minister gelungen. „Wirtschaft und Schule passen ideal zusammen“, so Buchholz, der sich auch darüber freute, dass einige Schüler mit in die Messe eingebunden sind.

Bürgermeister Olaf Schulze hatte ebenfalls viele lobende Worte für die Organisatoren, und ein paar Wünsche dabei. So hoffe er, dass sich ein Weihnachtsmarkt in der Bergedorfer Straße etablieren wird. Lob gab es auch an Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz für die Aussage, dass die Umgehungsstraße in das Planfeststellungsverfahren gehen soll. Der Bürgermeister forderte aber auch eine bessere Anbindung an die Öffentlichen Verkehrsmittel an. Die Stadt Geesthacht und der Kreis würden gern eine Bahnanbindung an Hamburg bekommen. Dies sieht der Wirtschaftsminister allerdings skeptisch.

Landrat Christoph Mager zeigte sich ebenfalls über die Ankündigung einer Ortsumgehung erfreut, aber unterstützt auch die Forderung aus Geesthacht nach einer Bahnanbindung. Mager befürchtet aber, dass bei dem Vorhaben Hamburg auf die Bremse treten könnte. Die Messe verglich der Landrat mit einem Bürgerfest, da neben Wirtschaft auch Vereine, Verbände und auch Parteien mit ihren Ständen vertreten sind.

Das Schaufenster Geesthacht ist am Sonnabend, 26. August, von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Am Sonnabend veranstaltet die WVG auf dem Messegelände ab 17 Uhr einen Polittalk zur Bundestagswahl. Der Eintritt zur Messe kostet 2 Euro. Es stehen für die Besucher die Parkplätze an der Turnhalle zur Verfügung.