Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Maibaumaufstellung in Lauenburg

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (LOZ). Der frisch sanierte Maibaum mit den neu hergerichteten Schildern wird, wie in den Vorjahren, von den Lauenburger Zimmerleuten um Frank Willers am 1. Mai aufgerichtet.

{loadposition google}

Am Vormittag um 11 Uhr beginnt die Veranstaltung. Der Verein Pro Lauenburg hat erneut ein umfangreiches Programm rund um die Maibaumaufstellung zusammengestellt. Der Shanty Chor „Die Kielschweine“ und der „Feuerwehr Musikzug Lauenburg Süd“ sorgen für die musikalische Unterhaltung. Die „Kohlplanters“ werden die Zuschauer mit ihren Tänzen erfreuen.

Für die Sicherheit der Gäste und der Veranstaltung sorgen die „Miniretter“ der Freiwilligen Feuerwehr Lauenburg. Das DRK ist mit Würstchen, Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Gäste zuständig. Die Versorgung mit Getränken übernehmen die Mitglieder von Pro Lauenburg. Aus dem Ausschankwagen des Edeka-Marktes von Sven Wöhl wird frisch gezapftes Bier angeboten. Wer lieber Prosecco, Rot- oder Weißwein aus dem Hause des Winhökers den Vorzug gibt, ist bei den freundlichen Damen von Pro Lauenburg ebenfalls richtig. Alkoholfreie Getränke werden selbstverständlich auch angeboten. Weitere Lauenburger Betriebe sind mit Ständen vertreten.

Als ein besonderes Highlight hält Pro Lauenburg Blumenzwiebeln – gesponsert von der Raiffeisenbank Lauenburg - und schicke Gießkannen – gesponsert von den Versorgungsbetrieben –für die Gäste bereit.

Die Schatzmeisterin, Anke Schulze, berichtet stolz, „Das erste Ziel – 100 Mitglieder – haben wir jetzt endlich geschafft. Jetzt können wir die nächste Stufe in Auge fassen.“ Gerhard Pehmöller, der Vorsitzende, ergänzt, „Mitgliedsanträge halten wir auch bei der Maibaumaufstellung stets in ausreichender Anzahl zur Verfügung.“ „Bei einem Beitrag von nur 12 Euro pro Jahr können sich auch Lauenburger mit kleinem Einkommen eine Mitgliedschaft leisten“, meint die Jutta Thies, die stellvertretende Vorsitzende des Vereins.

Das Vorstandsmitglied, Bürgermeister Andreas Thiede: „Wir freuen uns, wenn wir auch in diesem Jahr viele Lauenburgerinnen und Lauenburger und natürlich auch viele Gäste der umliegenden Gemeinden mit dieser Veranstaltung erfreuen können. Gutes Wetter haben wir bestellt. Gute Laune bringen wir auch mit. Unter diesen Voraussetzungen werden wir unsere Gäste mit einer schönen Veranstaltung erfreuen.“