Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Schnelles Internet im Amt Lütau

Startschuss in Dalldorf am 18. September

Lesezeit: 3 Minuten

Lütau (LOZ). Der Glasfaserausbau im Amt Lütau geht in die nächste Runde. Nach Lütau, Basedow, Krüzen und Wangelau steht nun die Erschließung der Gemeinde Dalldorf an.

Die VersorgungsBetriebe Elbe Media GmbH und ihr Kooperationspartner, die Vereinigte Stadtwerke Media GmbH (VS Media), laden zu einem ersten Informationsabend zum geplanten Ausbau in der Gemeinde Dalldorf ein. Mit diesem Tag startet die Ersterschließungsphase in der Gemeinde. In Vortrag wird das Projekt vorgestellt und im Anschluss die Vertragsunterlagen verteilt. Die Veranstaltung findet am 18. September um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 12 in Dalldorf statt.

Breitband bietet hohe Datenübertragungsraten von mehreren Gigabit/s und ist damit wesentlich schneller als Schmalbandtechnologien wie ISDN oder Telefonmodem. Dabei bietet Glasfaser die schnellsten Geschwindigkeiten für Versenden und Empfangen von Dateien und gilt als zukunftssicher.

In den Gemeinden müssen 55 Prozent der Haushalte in der „Ersterschließungsphase“ einen Vertrag für mindestens einen Dienst Telefon, TV oder Internet abschließen. Die Quote ist notwendig, damit der Glasfaserausbau wirtschaftlich ist. Die Frist für die Vertragsabschlussphase endet am 20. April 2018. Danach kann der Ausbau starten. Von Baubeginn bis zur Fertigstellung wird je Gemeinde ein Zeitraum von rund einem Jahr benötigt. Haushalte, die bis zu diesem Zeitpunkt Verträge abgeschlossen haben, erhalten den Anschluss kostenlos. Nach Fertigstellung des Glasfasernetzes werden Anschlusskosten in Höhe von circa 800 Euro erhoben.

Die VersorgungsBetriebe Elbe GmbH baut das Netz, die Betreuung der Netzanschlüsse und der Kunden erfolgt über die VS Media. Damit die Telefonnummer mitgenommen werden kann, sollten Kunden ihre alten Verträge nicht selbst kündigen. Auf Wunsch wird dieses von der VS Media als Service übernommen. Es kommt zu keinen doppelten Kosten, der neue Anbieter wartet ab bis der alte Vertrag ausgelaufen ist. Danach erfolgen die Umstellung und die Berechnung. Für die Zeit nachdem die Glasfaseranschlüsse schon in Betrieb sind, der alte Vertrag aber noch läuft, gibt es Übergangsprodukte.

Abhängig von Beteiligung und Fortschritt der einzelnen Bauabschnitte soll das gesamte Amt Lütau bis 2020 erschlossen werden. Weitere Informationen und Veranstaltungen finden Interessierte unter www.versorgungsbetriebe-elbe/media.de.

Infotermine Dalldorf:

18.09.2018 – 19.30 bis 21Uhr Infoabend für Bürger der Gemeinde Dalldorf, Dorfgemeinschaftshaus Dalldorf (Hauptstraße 12)

25.09.2018 – 17 bis 19 Uhr Glasfasersprechstunde in Dalldorf, Dorfgemeinschaftshaus Dalldorf (Hauptstraße 12)

23.10.2018 - 17 bis 19 Uhr, Glasfasersprechstunde in Dalldorf, Dorfgemeinschaftshaus Dalldorf (Hauptstraße 12)

30.10.2018 – 17 bis 19 Uhr Glasfasersprechstunde in Dalldorf, Dorfgemeinschaftshaus Dalldorf (Hauptstraße 12)

Frist zum Erreichen der Mindestanschlussquote Dalldorf ist der 16. November 2018.

Interessierte können auch ins VBE-Kundenzentrum in der Grünstr. 30 in Lauenburg kommen. Öffnungszeiten: Mo – Fr 8-12 Uhr und Do 14-18 Uhr.