Grüne für Erhalt der Weingartenschule, Bücherei und Hort am jetzigen Standort
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Oktober 2018 15:26

Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Die Grünen in Lauenburg sprechen sich für den Erhalt der Weingartenschule am jetzigen Standort aus. Die Lage in der Ortsmitte belebt das Stadtzentrum und bietet den Kindern aus allen Stadtgebieten einen akzeptablen Schulweg, so die Begründung. „Der Ausbau des existierenden Bestands wird zudem aller Voraussicht nach die kostengünstigste Variante darstellen, da Zusatzflächen nur im eingeschränkten Umfang benötigt werden und der vorhandene Bestand zum erheblichen Teil erhalten und fort genutzt werden kann“, erklären Katharina Bunzel und Thorsten Pollfuß.
Gleichzeitig sollen auch der Hort und die Stadt- und Schulbücherei dauerhaft zusammen mit der Weingartenschule am Standort verbleiben. Die Planungen der Verwaltung, den Hort und die Bücherei in der neuen Marktgalerie anzusiedeln, wird abgelehnt, weil dadurch wichtige Synergien entfallen, die Grundschüler zu viele Wege über die B5 zurücklegen müssen und die pädagogisch wertvolle unmittelbare Nähe von Bücherei und Hort verloren gehen.
„Die momentanen Planungen der Verwaltung bedürfen der weiteren Überarbeitung“, so die Grünen. Insbesondere müsse intensiver über einen zusätzlichen Flächenerwerb in der angrenzenden Nachbarschaft nachgedacht werden. Alternativ sei die Straßenfläche des Weingartens umzuwidmen und mit den erforderlichen Klassenräumen zu bebauen. Die Zuwegung zu den Wohnhäusern könne jeweils von Norden und Süden über die beiden entstehenden Straßenstücke gewährleistet werden. „Damit würde zugleich die Verkehrssicherheit der Grundschüler verbessert werden. Auf der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 20. Oktober wird die Fraktion die entsprechenden Anträge stellen“, schließen Bunzel und Pollfuß ab.