Lauenburgs Senioren lassen sich wieder auf den neuesten Stand bringen
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 02. November 2018 17:17

Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (LOZ). Der Seniorenbeirat Lauenburg lädt für Donnerstag, 8. November, zu seinem monatlichen Nachmittag für die älteren Damen und Herren in das Veranstaltungszentrum Mosaik ein. Auf dem Programm stehen neben der Musik die Redebeiträge von Bürgervorsteher und Bürgermeister.
Mit besonderem Interesse werden die Lauenburger Bürger ihren neuen Bürgervorsteher Wilhelm Bischoff verfolgen, der erstmals in diesem Kreise auftritt. Sein Vorgänger Bernd Dittmer hat immer ein buntes Bild vom Treiben der Lauenburger Vereine und Veranstaltungen gezeichnet, die er in seiner Eigenschaft als erster Bürger dieser Stadt besuchen durfte. Es ist davon auszugehen, dass Wilhelm Bischoff diese Tradition fortsetzen wird.
Bürgermeister Andreas Thiede hat in der Vergangenheit ein akustisches Bild der Elbestadt in seinen Vorträgen gegeben, die guten Seiten aufgezählt, aber auch die Schwachpunkte dieser Gemeinde nicht verschwiegen. Besonders werden seine Bürger gespannt sein, von baulichen Fortschritten in „Sachen Stadtzentrum“ zu hören. Da steht beispielsweise das alte Postgebäude leer und harrt seines Abrisses, da wartet man in Lauenburg auf den Startschuss für den Bau der Marktgalerie und auf die Bebauung des Zentrums Ost an der Berliner Straße. Da hat die Politik einen Anteil von 30 Prozent für Sozialwohnungen gefordert, eine Hürde, die der Bürgermeister mit dem Investor zu verhandeln hat. Themen also gibt es genug, die Senioren werden gespannt den Ausführungen des Bürgermeisters lauschen.
Ganz andere Töne wird Adrian Bartels anschlagen, den der Lauenburger Beirat als Alleinunterhalter verpflichtet hat. Bartels ist als „fahrender Musikant“ in der Szene bekannt und nicht nur, weil er aus Waddeweitz aus dem Kreis Lüchow-Dannenberg kommt, sondern auch über ein umfangreiches Repertoire an Liedern verfügt. Das reicht von aktuellen Schlagern der Andrea Berg oder Helene Fischer, über Gassenhauer, Stimmungs- oder Volkslieder. Selbst wenn die Ausführungen von Bürgervorsteher oder Bürgermeister in nachdenkliche Stimmung versetzt haben sollten, der Musiker wird die Lauenburger Senioren wieder froh auf den Heimweg gehen lassen.