„Spirit oft he Blues“ mit Abi Wallenstein & Co. in Lauenburg
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 22. Januar 2019 18:20

Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (LOZ). Ein Trio der Extraklasse, bei dem alle Blues und Boogiefreunde auf ihre Kosten kommen, ist am Freitag, 29. März, ab 20 Uhr zu Gast in der Osterwold-Halle in Lauenburg.
Tatsächlich verbergen sich hinter diesem Projekt-Titel „Spirit of the Blues“, der programmatisch für die Performance ihrer Konzerte ist, drei Hochkaräter des Blues: Abi Wallenstein, Günther Brackmann und Martin Bohl.
Abi Wallenstein wird gerne als 'Der Vater der Hamburger Bluesszene' bezeichnet. Dabei ist Abi eine mit Preisen überhäufte Europäische Blues-Ikone, die zwar in Hamburg lebt, jedoch europaweit in einem Jahr über 120 Auftritte absolviert.
Die Musikhistorie des hervorragenden Blues und Jazz Pianisten Günther Brackmann reicht über 40 Jahre zurück und begann in Lauenburg, wo er aufgewachsen ist und erste musikalische Erfahrungen mit Bands wie 'The Hawk' oder 'B5' sammelte. Seit dieser Zeit hat er die Hamburger Musikszene mitgeprägt. Die wuchtige und verspielte Rhythmik seiner Improvisationen zeigt im Zusammenspiel mit Abi Wallenstein Leidenschaft pur und feinfühliges Gespür für Dynamik, das in über 40 Jahren des gemeinsamen Zusammenspiels gereift ist.
Der Hamburger Sänger und Mundharmonikaspieler Martin Bohl ist seit fast 30 Jahren fester Bestandteil der Hamburger Bluesszene. Seine langjährige Band "The Chargers" war in allen Clubs Europas unterwegs. Martins authentischer Gesang und seine spektakulären Soli auf dem Saxophon des Blues erzählen Geschichten voller Kraft und Emotion. Seit annähernd 20 Jahren spielt Martin Bohl regelmäßig mit Abi zusammen.
Die Auftritte dieser drei Hochkaräter des Blues gehören zu einer besonderen Art von improvisatorischen Konzerten, die bekannte Titel als Basis der eigenen Spielfreude nutzen und damit besondere Momente erschaffen - für die Musiker wie für den Zuhörer.
Veranstalter von „Spirit oft he Blues“ ist die Tourist-Information Lauenburg/Elbe. Tickets zum Preis von 12 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr bekommt man in der Tourist-Information, Telefon 04153 / 590 92 20, im Reisebüro Oberelbe, Telefon 04153 / 30 61, in Geesthacht bei Fries, Telefon 04152 / 33 72, sowie online unter www.lauenburg-tourismus.de.