Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Nationaler Elbepokal Trampolin 2017 in Lauenburg

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (LOZ). Am Samstag, 22. Juli, startet die Neuauflage des Elbepokals Trampolin. Nach der Trennung der Organisatoren von der LSV sollte der Elbepokal trotz allem weiter leben. Es wurden durch den neuen Ausrichter, die Turngemeinschaft Lauenburg, und die gewohnten Organisatoren keine Mühen gescheut, um in der knappen Zeit zur Planung und Realisierung, den Wettkampf genauso ansprechend umzusetzen wie auch schon im letzten Jahr.

{loadposition google}

Nach der von Bürgermeister Andreas Thiede gewünschten Umbenennung des Wettkampfes, da es keine LSV-Veranstaltung mehr ist und der Wanderpokal ursprünglich von der Stadt an die LSV gestiftet wurde, ist es in diesem Jahr nicht der 9. Elbepokal, sondern der „Nationale Elbepokal Trampolin 2017“.

Für den Anfang in der Teilnehmerzahl vorerst etwas kleiner gehalten, soll es ein tolles Event für alle Besucher und Springer werden. In diesem Jahr gibt es sogar zwei Wanderpokale zu gewinnen, einen für die Nachwuchsspringer und einen für die Fortgeschrittenen.

Wieder reisen viele Vereine aus ganz Deutschland an, um sich in ihrem Können zu messen, so auch Emilie Mohrholz, welche sich gleich mehrere Titel bei der Deutschen Meisterschaft im Juni in Berlin gesichert hat.

Ein kleines Unterhaltungsprogramm ist ebenfalls vorgesehen, so gibt zum Beispiel Kamilla ihr Gesangstalent zum Besten und die Showdancer der Turngemeinschaft Lauenburg laden mehrfach während der Veranstaltung zu einem Flashmob auf das Lied des Deutschen Turnfestes ein. Es ist eine Hüpfburg aufgebaut sowie viele kleinere Spielmöglichkeiten im Außenbereich für die Kinder. Eine riesige Tombola mit 1.000 Losen ohne Nieten hält „traumhafte“ Gewinne vor. Ein kleiner Kunsthandwerkermarkt, organisiert von Aballo, und ein Schmuckstand (Jenny Lane) laden auch Besucher zum Verweilen ein. Ab mittags werden die Hungrigen von Mike Ahlers mit Bartwurst, Currywurst und leckerem Spanferkel versorgt. Durchgängig gibt es kühle Getränke, belegte Brötchen, Kaffe und Kuchen sowie so manche Leckerei.

Weitere Informationen findet man auf der Facebookseite Elbepokal Trampolin oder auf der Website der TGL www.tg-lauenburg.de

Die Turngemeinschaft Lauenburg (TGL) bedankt sich bei den vielen Unterstützern sowie den tatkräftigen Helfern und den diesjährigen Sponsoren.