„Timo ist in seinem vorherigen Berufsleben vom NDR geprüfter Mediengestalter für Bild und Ton gewesen und hat bereits ein Hip-Hop- und Filmprojekt mit Jugendlichen am BBZ in Mölln durchgeführt“, berichtet Svenja Kaszubowski. Diese Idee soll nun weiterverfolgt werden, mit interkulturellem Schwerpunkt, offen für alle Jugendliche ab 12 Jahren.
Timo Jessen hat von den gespendeten 150 Euro einen gebrauchten Computer angeschafft, der für die Bild- und Tonarbeit geeignet ist. „Ein Paar Einzelheiten fehlen noch, bis es losgehen kann, wenn sich jemand in der Lage sieht, eine Soundkarte oder ein Mikrophon zu spenden, wäre dies prima. Einfach im Jugendzentrum melden“, so Timo Jessen, „wir haben aber trotzdem schon mit den Teens hier im offenen Betrieb angefangen. Es sind probehalber eigene Hörspiele entstanden. Das schöne an Hip-Hop-Musikprojekten, Hörspielen und Audiopodcast ist, dass eigentlich jeder mitmachen kann. Gefühle, Geschichten und Stimmungen können gut ausgedrückt werden, ohne dass man besondere Vorkenntnisse haben muss.“, erklärt Timo Jessen und berichtet, dass die Filme, die er mit den Jugendlichen am BBZ gedreht hatte, sogar auf einem Festival und anderen Veranstaltungen gezeigt wurden.
Wer Interesse hat, am Musikprojekt im Juz teilzunehmen, kann sich schon einmal vormerken lassen. Auch Fragen beantwortet Svenja Kaszubowski unter 0160 / 700 91 66 oder per Mail: svenja.kaszubowski@gemeinde-buechen.de.