„Die drei Experten geben auf der Website aok-on.de Rezept-Inspirationen mit frischen Zutaten und wertvolle Tipps, wie man Ernährungsfallen schon beim Einkaufen im Supermarkt aus dem Weg gehen kann“, so AOK-Niederlassungsleiter Jens Bojens.
Kopf- oder Bauchtyp?
Von ersten Hungeranzeichen bis zu kniffeligen Liebesfragen, das Bauchgefühl hilft uns bei der Entscheidungsfindung und zeigt uns, was der Körper benötigt. Als Koch hört Christoph Brand nicht nur auf seinen, sondern auch auf den Bauch deutscher Musiker. „Kochen hat ganz viel mit Bauchentscheidungen zu tun, man sollte mutig sein und viel ausprobieren“, sagt Christoph Brand. Mit seinem Catering-Unternehmen „Fliegende Köche“ begleitet er Bands auf ihren Tourneen und sorgt unterwegs für ein geschmackvolles und ausgewogenes Gefühl im und um den Magen.
Als Schauspielerin weiß Janina Uhse, wie wichtig ein gutes Bauchgefühl ist: „Man muss als Schauspieler sehr intuitiv und aus dem Bauch heraus handeln, um seine Rolle glaubhaft zu transportieren.“ Private Entscheidungen fällt die 27-jährige schon lange nach dieser Methode und ist froh darüber, auf diese Weise noch keine schmerzliche Bauchlandung erlebt zu haben: „Wenn ich von Anfang an ein schlechtes Bauchgefühl habe, dann lasse ich es“, so Janina Uhse, die sowohl als Serienstar als auch durch ihren Facebook-Channel „Janina and Food“ bekannt geworden ist.
Gerüchte um Gerichte
Enthält Spinat besonders viel Eisen? Ist Margarine besser als Butter und machen uns Light-Produkte wirklich schlank? In Sachen ausgewogener und gesunder Ernährung kursiert besonders viel Halbwissen. In kurzen Video-Tutorials, die zusammen mit Food-Bloggerin und Ökotrophologie-Studentin Mia von kochkarussell.de entwickelt wurden, deckt die AOK die häufigsten Irrtümer unter den Lebensmitteln auf. Denn sich ausgewogen und gesund zu ernähren, ist gar nicht so schwer. Mit Hilfe eines schnellen Ernährungstests auf aok-on.de gibt sie außerdem hilfreiche Tipps für ein besseres Bauchgefühl.