Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Ein Highlight für alle Fans von A Capella-Bands erwartet die Besucher des Büchener Kulturzentrums Priesterkate. Fünf Jungs aus Kiel werden die Besucher am Donnerstag, 27. April, ab 19.30 Uhr mit ihrem A Capella-Gesang begeistern:
Lesezeit: 2 Minuten
Büchen (LOZ). Zu einer besonderen Veranstaltung am Montag, 1. Mai, laden sieben Gastronomen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), Kreisverband Herzogtum Lauenburg, und die Gemeinde Büchen die Bevölkerung herzlich ein.
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). Bundeskanzlerin Angela Merkel, wird am Freitag, 28. April, um ca. 18 Uhr zu einer Wahlkampfkundgebung nach Mölln kommen. Die Veranstaltung findet auf dem Mühlenplatz in der Möllner Altstadt statt. Wegen der geringen Zahl an Parkplätzen in und direkt im Umfeld der Altstadt bittet die CDU die Bürger ganz herzlich darum, rechtzeitig zur Kundgebung zu kommen.
Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (LOZ). Am Sonnabend, 29. April, um 11 Uhr lädt der Tennisclub Schwarzweiß Lauenburg (TCSW) zur Saisoneröffnung auf die Tennisanlage in den Schusterweg. Neben der Eröffnung des Tennis-Spielbetriebs für die Saison 2017 findet die feierliche Einweihung des neu angelegten Bouleplatzes statt.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Ab 1. April gilt für alle gesetzlich Krankenversicherten ein neues Stuhltest-Verfahren zur Früherkennung von Darmkrebs. Darauf weist die AOK NordWest hin. Die Untersuchung auf okkultes Blut im Stuhl erfolgt dann mit einem quantitativen immunologischen Test.
Lesezeit: 2 Minuten
Büchen (LOZ). Aktuell besteht ein ungedeckter Wohnungsbedarf von mindestens 200 seniorengerechten Wohnungen im Amt Büchen. Bei mindestens 750 Haushalten mit geringem Einkommen ist langfristig ein Bestand von etwa 400 preisgebundenen oder im kommunalen Bestand befindlichen Wohnungen anzustreben. Dies hat die Gemeinde Büchen mit einer Studie des Pestel-Instituts festgestellt.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Ist die Heizung einmal in die Jahre gekommen, stellen sich Hausbesitzer viele Fragen: Welche neuen Heizungssysteme gibt es und welche sind für das eigene Haus am besten geeignet? Lohnt sich der Einsatz erneuerbarer Energien, wie z.B. Wärmepumpen, Brennstoffzelle, Solarthermie? Und nicht zuletzt: Wie finde ich einen Experten für eine Beratung, Informationen zu Förderungen und den richtigen Handwerker?
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Wann ist eigentlich etwas radikal? Wie kann man erkennen, ob jemand radikal eingestellt ist oder auch nicht? Diesen und weiteren spannenden Fragen will das Schwarzenbeker DRK in einem Workshop am Dienstag, 9. Mai, auf den Grund gehen.
Lesezeit: 3 Minuten
Geesthacht (LOZ). Er ist gesund, lecker und endlich wieder zu haben: Der Spargel gehört ab sofort wieder auf die lauenburgischen Speisekarten. Aufgrund moderner Technik mit Tunneln und Folien konnten bereits vor Ostern die ersten Spargelstangen geerntet werden, doch auf den traditionell bewirtschafteten Feldern blicken erst jetzt die ersten Köpfe aus dem Boden.
(LOZ). Am 16.04.2017, gegen 3.25 Uhr, kam es im Glüsinger Weg in Lauenburg zu einem Raub, bei dem eine Person verletzt wurde.
Lesezeit: 2 Minuten
Büchen (LOZ). Die Büchener Haushalte erhalten in den nächsten Tagen Post vom amtierenden Bürgermeister Uwe Möller. Mit einem Flyer informiert er über die anstehende Bürgermeisterwahl und Landtagswahl am 7. Mai verbunden mit dem Wunsch, dass jeder Büchener seine Stimme nutzt.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Schleswig-Holstein ist dramatisch. Ein interner Bericht der Landesregierung sagt aus, dass in den kommenden Jahren 16.000 Wohnungen pro Jahr in Schleswig-Holstein gebaut werden müssten, um den Wohnungsmarkt ansatzweise im Gleichgewicht zu halten.
Lesezeit: 2 Minuten
Reinbek (LOZ). Im Baugebiet „Schröders Koppel“ zwischen dem Oher Weg und der Kreisstraße 80 können Interessierte und Käufer die ersten Musterhäuser bei Getränken und Knabbereien in Augenschein nehmen.
Büchen (LOZ). Büchens Bürgermeister Uwe Möller lädt am Sonnabend, 22. April, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Unsere Zukunft Büchen – eine Region bewegt sich“ zu einer informativen Fahrradtour durch die Gemeinde Büchen ein.