Büchen (wre). Bereits seit 1. Februar gibt es den Newsletter der Lauenburger Online-Zeitung. Jeweils am Montag und Donnerstag gibt es dort eine Übersicht über die aktuellen Artikel aus der Region. Im April startet nun ein neuer zusätzlicher Newsletter. „Wir werden die Artikel aus dem Amtsgebiet Büchen aus dem allgemeinen Newsletter herausnehmen und dafür einen eigenen Newsletter für die Region Büchen starten“, erklärt Herausgeber Wolfgang Reichenbächer. Neu sind dann auch die Informationen der Verwaltung, die unter dem Titel „Aktuelles aus den Gemeinden und der Verwaltung für die Region Büchen“ mitversendet werden.
Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (LOZ). Das Elbkino Lauenburg zeigt mit „Ich, Daniel Blake“ am Samstag, 8. April, um 20 Uhr den Gewinner der Goldenen Palme von Cannes 2016. Altmeister Ken Loach klagt in seinem ungeheuer kraftvollen und tief bewegenden Film den Verfall der Sozialsysteme und der Mitmenschlichkeit schonungslos an. Nach fünfzig Jahren Filmschaffen hat der Regisseur noch einmal richtig zugelangt. In seinem emotionalsten Film seit langem stellt er das Leben der „kleinen Leute“ in den Mittelpunkt und das in zwei wirklich starken Geschichten.
Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Nach den einmaligen Shows im vergangenem Jahr kommt Comedian Don Clarke im Frühsommer am 3. Juni wieder in die Lauenburger Osterwoldhalle, Elbstraße 145. Diesmal bringt er zum Comedy-Club wieder drei hochkarätige Komödianten aus dem Hamburger Schmidts Tivoli mit.
Welche Rolle spielen Deutschland und Europa beim Weltfrieden?
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). Fast täglich sorgt Donald Trump mit seinen Äußerungen und Entscheidungen für Irritationen. Trump hatte bereits im Wahlkampf viele widersprüchliche Aussagen gemacht, auch was die Außen- und Sicherheitspolitik angeht. Dazu zählt die Aufforderung an die NATO-Verbündeten, sich stärker ins Bündnis einzubringen und weniger auf die USA zu verlassen. Auch das Verhältnis zu Russland und China will Trump neu definieren.
Lesezeit: 2 Minuten
Büchen (wre). Gesundheitsministerin Kristin Alheit machte heute Station in Büchen, um sich die rollende Arztpraxis anzusehen, die einmal wöchentlich bei den Wohncontainer der Flüchtlinge hält, um diese ärztlich zu versorgen. „Das ist ein bundesweit einmaliges Projekt“, freut sich Alheit. Das Projekt wird durch das Praxisnetzes Herzogtum Lauenburg, die das Projekt in Kooperation mit der Flüchtlingsunterkunft der AWO, Autokraft, Damp Stiftung und UKSH durchführt.
Friedrich Schnoor (1879 — 1966) — sien Schrieversnaam weer Fiete Lüttenhus — hett op Platt Gedichten un Geschichten schreven un reziteert. Sien Söhn Freddy Schnoor hett uns en ganz Koppel Texten ut sien Vadders Nalaat tostüürt.
(M.Lessing - plattpartu -)
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Bei denkbar besten Bedingungen starteten zwölf Geesthachter Kanuten zur alljährlichen Aller-Hochwasser-Ralley. Die Ralley, die in diesem Jahr zum 38.mal stattfand, ist das Großereignis zum Beginn der Paddelsaison, zu dem immer 400 bis 500 Kanuten aus allen Bundesländern nördlich des Mains anreisen.
Lesezeit: 3 Minuten
Schwarzenbek (LOZ). Am 27. April ist wieder Zukunftstag für Jungs: Bei den Alloheim Senioren-Residenzen „Sankt Franziskus“ und „Alte Oberförsterei“ können Jugendliche am Boys’ Day in soziale Berufe reinschnuppern, in denen überwiegend Frauen tätig sind. Interessierte Jugendliche sollten sich allerdings schnellstmöglich für einen der begehrten Schnupperplätze anmelden.
Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Am Donnerstag, 27. April, stehen ab 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Logistik im Mittelpunkt.
Lesezeit: 1 Minute
Breitenfelde (LOZ). Am Samstag, 8. April, gibt es wieder eine Exkursion für die ganze Familie in die Erdgeschichte. Eine Zeitreise, die zurück in eine mehrere Milliarden Jahre alte Vergangenheit führt. Ab 14 Uhr geht es zwischen Breitenfelde und Woltersdorf in die Cemex Kiesgrube Breitenfelde.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Am 28. März wurden sieben neue Akteure in das länderübergreifende Netzwerk der Partner des Biosphärenreservates aufgenommen, die sich den Aufgaben und Zielen des Biosphärenreservates verbunden fühlen. Sie bereichern das nunmehr 40 Partner umfassende Elbe-Netzwerk gastronomisch, touristisch, handwerklich sowie mit ihren regionaltypischen Produkten und Dienstleistungen.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Die Familienkasse Nord in Hamburg, Bad Oldesloe, Elmshorn sowie Stralsund ist am 5. April wegen einer ganztägigen betrieblichen Veranstaltung geschlossen.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Seit 59 Jahren prägt das im Jahre 1958 in Betrieb genommene Pumpspeicherkraftwerk mit seinen markanten Rohren den Geesthang an der Elbuferstraße. Derartige Kraftwerke gibt es gewöhnlich nur in den Mittelgebirgen. Daher ist das Werk in Geesthacht eine große Besonderheit in Norddeutschland.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Am Mittwoch, 5. April, bleiben das Kundenzentrum der Stadtwerke Geesthacht in der Schillerstraße und die Verwaltung in der Mercatorstraße 67 in der Zeit von 8 bis 10 Uhr geschlossen.