Lesezeit: 1 Minute
Wotersen (LOZ). Das LandesJugendOrchester (LJO) Schleswig-Holstein ist am Samstag, 22. April um 19 Uhr in Kooperation mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg wieder zu Gast in der Reithalle von Schloss Wotersen. Der Eintritt ist frei (Spenden erbeten).
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Jetzt bewerben und eine von zehn JolinchenKids-KiTas werden. Einfach die Informationsbroschüre „Gesundheit als Entdeckungsreise“ unter 04102 / 801-291 65 anfordern.
Lesezeit: 3 Minuten
(LOZ). „Der geplante Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals nimmt weiter Gestalt an. Wie mir das Verkehrsministerium auf Nachfrage mitteilte, brauchen nur noch acht Brücken über den Kanal auf die für den künftigen Verkehr ausgelegte Durchfahrtshöhe von 5,25 Meter angepasst werden. Drei dieser noch anzupassenden Brücken befinden sich zudem bereits in der Planung bzw. in unmittelbarer Vorbereitung. Alle anderen Kanalbrücken wurden bereits seit Anfang der 1990er Jahre durch Neubauten ersetzt. Dabei wurde auch ein zukünftiger Kanalausbau berücksichtigt und die Brücken auf eine Durchfahrtshöhe von mindestens 5,25 Meter angehoben“, erklärt Norbert Brackmann den aktuellen Stand der Ausbauplanung.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Pünktlich zu Ostern verstecken die Stadtwerke Geesthacht am 13. April fünf Oster-Körbchen mit viel Süßem und einer weiteren Überraschung. Davon befinden sich zwei im Kundenzentrum in der Schillerstraße 9 und jeweils eines bei den Aktionspartnern Dat Teehus, Wulkow und Zigarren Fries.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ/wre). Wie wir gestern berichteten, wurden in vielen Gebieten des Herzogtums die Beobachtungs- und Sperrbezirke aufgelöst. Dort haben wir auch darauf aufmerksam gemacht, dass die Stallpflicht weiterhin für Geflügelhalter bestehen bleibt. Anlässlich der heutigen Berichterstattung im Lokalteil der Lübecker Nachrichten und des NDR, die Stallpflicht im Lauenburgischen sei aufgehoben, stellt Landrat Dr. Mager klar:
(LOZ). Heute, um 1.48 Uhr, bemerkte ein Anwohner des Möllner Autohauses Riemer, Alt-Möllner Straße 14-18, auf dem zur Hafenstraße gelegenen rückwärtigen Teil des Betriebshofes einen Feuerschein und informierte daraufhin über Notruf Feuerwehr und Polizei.
(LOZ). Am 10. April, gegen 15.20 Uhr, befuhr ein 56jähriger Reinbeker mit seinem Ford Transit die Bundesstraße 207 aus Dassendorf kommend in Richtung Brunstorf. In Höhe Km 3,4 kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Verkehrsleitbake und prallte nach ca. 20 Metern frontal gegen einen Straßenbaum.
Lesezeit: 3 Minuten
Geesthacht (LOZ). Im Rahmen der Veranstaltung „Gute Arbeit und sichere Rente – heute und morgen“, begrüßte die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer ihre Fraktionskollegin Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales (SPD) und den Vorsitzenden des DGB Nord Uwe Polkaehn. Nahezu 100 Gäste folgten der Einladung in die Buntenskampschule in Geesthacht, unter ihnen auch Bürgervorsteher Samuel Bauer und die SPD-Fraktionsvorsitzende der geesthachter Ratsversammlung sowie SPD-Landtagskandidatin Kathrin Wagner-Bockey. Gegenstand der Diskussion waren sowohl eine sich verändernde Arbeitswelt, sowie Aufgaben zur Ausgestaltung eines sicheren Rentensystems.
Lesezeit: 2 Minuten
Herzogtum Lauenburg (wre). Das wird viele Tierliebhaber freuen. Heute wurden weitere Bezirke des Herzogtums von der Liste der Beobachtungs- und Sperrbezirke gestrichen. Lediglich die Region am Schaalsee bleibt weiterhin betroffen, da dort zwischen Groß Zecher und Marienstedt ein verendeter Schwan gefunden wurde, der das hochpathogene aviäre Influenzavirus des Subtyps H5N8 in sich trug.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass Aufgrund von notwendigen Betoninstandsetzungsarbeiten an der Eisenbahnüberführung "Zwischen den Brücken" (L205) in Büchen es in den Nächten vom 18. bis zum 22. April jeweils in der Zeit von 20 bis 5.30 Uhr zu einer einseitigen Sperrung der Straße kommt.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Die CDU-Fraktion setzt sich dafür ein, dass in Büchen mehr Mülleimer und Dog-Stations, die Hundekotbeutel zur Verfügung stellen, aufgestellt werden. „Wir haben bei der Müllsammelaktion erschreckend viel Müll gefunden. Damit wir dieser Masse an Müll zumindest annähernd Einhalt gebieten können, wird die CDU prüfen, wo noch mehr Mülleimer und Dog- Stations an den Wegen aufgestellt werden können“, erläutert das Bauausschussmitglied Florian Slopianka.
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln. (LOZ). „Frieden schaffen ohne Waffen“ - dieser alte Wahlspruch der Friedensbewegung ist nach Ansicht der Linken nach wie vor aktuell. Auf einer Diskussionsveranstaltung im Möllner Schützenhof erläuterte der Bundestagsabgeordnete und außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Jan van Aken, wie sich seine Partei für eine friedlichere und gerechtere Welt einsetzt.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Traditionell verteilt die Geesthachter SPD vor Ostern Schokohasen mit einem Ostergruß. So auch in diesem Jahr. Gut gelaunt verteilten u.a. die SPD-Landtagskandidatin Kathrin Wagner-Bockey, die Schulausschussvorsitzende Hicran Hayik-Koller, Bürgervorsteher Samuel Bauer sowie die Schulausschussmitglieder Cangül Kamann und Karla Rohde Osterhasen an Passanten.
Lesezeit: 3 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Ob hart, mittel oder weich gekocht ist eine Frage des Geschmacks. Nur bunt müssen sie sein. Das gehört für viele im Herzogtum zu Ostern dazu. Ob gefärbt, bemalt oder beklebt ist dann schon wieder Ansichtssache. Diese Vielfalt passt gut zur Vielseitigkeit von Eiern: Kaum ein Lebensmittel ist so variabel in der Küche einsetzbar wie das Ei. Es schmeckt gekocht, gebraten, als Rührei und Omelett, eingelegt, gefüllt, pochiert oder ‚verloren' – die Liste der möglichen Zubereitungen ist lang. „Eier sind ideale Eiweiß-, Vitamin- und Mineralstoff-Lieferanten. Das enthaltene Eiweiß ist gut verdaulich und kann sehr gut vom Körper verwertet werden", sagt AOK-Ernährungsberaterin Wiebke Westphal.