Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Bereits zum fünften Mal laden die Stadt Dömitz und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe am Sonntag, 30. April, von 11 bis 17 Uhr zum länderübergreifenden „BiosphäreElbeMarkt - im Frühling“ auf die Festung Dömitz ein. Der Eintritt auf den Festungshof und in das Infozentrum des Biosphärenreservates mit seinen Ausstellungen ist kostenfrei.
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Ostern steht vor der Tür und Andreas Ellermann sorgte im Passage-Treff-Schwarzenbek schon einmal für Osterfreunden. Der Entertainer ließ am vergangenen Freitag mehrere Hundert Osterhasen, Tulpen und Marzipaneier verschenken.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Bereits im Februar hat die Junge Union Büchen beantragt, die Skateanlage am Rodelberg zunächst durch einen Unterstand aufzuwerten und dann in den folgenden Jahren durch Skateelemente zu ergänzen.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Im Sozialausschuss werden auf Anregung der CDU zeitnah die Themen Inklusion und Regelversorgung im Krankenhaus auf die Agenda kommen.
Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Am Samstag, 15. April, lädt das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe in Zusammenarbeit mit der Kirche Blücher und dem Gästehaus "Altes Pfarrhaus" Blücher, einem Partner des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe, zur naturkundlichen Osterwanderung zwischen Blücher, Gülze und Besitz ein. Zum etwa sechsstündigem Programm gehören die Besichtigung der Ausstellung und der Aussichtsebene im Kirchturm Blücher sowie eine Kaffee- und Kuchen-Pause im Pfarrhaus Blücher.
Lesezeit: 2 Minuten
Aumühle (LOZ). "Schleswig-Holstein und Deutschland vor den Wahlen" so lautete das Thema des Impulsreferats von Bundesminister Peter Altmaier, der einer Einladung der CDU Aumühle folgte und einen umfangreichen Überblick über alle relevanten und aktuellen politischen Themen gab.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Die FDP Geesthacht veranstaltet gemeinsam mit der FDP Herzogtum Lauenburg am Dienstag, 18. April, um 19 Uhr im Krügersches Haus in Geesthacht, Bergedorfer Straße 28 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Metropolregion Hamburg – Eine Chance für das Herzogtum Lauenburg?“
Lesezeit: 3 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Den ersten 16 Absolventen wurde des neu entwickelten fünf moduligen Zertifikatskurses „Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an Ganztagsschulen“ im Rahmen einer Abschlussfeier ihr Zertifikat durch Dr. Gabriele Romig (Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein) und Joana Poloschek (Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Schleswig-Holstein) sowie für den Kreis Herzogtum Lauenburg Rüdiger Jung (Leiter Fachbereich Jugend, Familie, Schulen und Soziales) und Christin Hönemann (Qualifizierungsleiterin / Kreiskoordinatorin (offener) Ganztag) überreicht.
Lesezeit: 2 Minuten
Kiel (LOZ). Welcher Partei soll ich bei der Landtagswahl meine Stimme geben und wer vertritt meine Interessen? Was hat es mit Erst- und Zweitstimme auf sich? Diese Fragen brennen einigen Jung- und Erstwählern auf den Nägeln. Die schleswig-holsteinische Jugendfeuerwehr hat ihre Mitglieder deswegen zu einem Aktionstag zur Landtagswahl geladen ins Landeshaus, wo die Politik gemacht wird. Parlamentspräsident Klaus Schlie, Schirmherr der Veranstaltung „Wissen, was geht...“, empfing die jungen Feuerwehrleute heute im Plenarsaal.
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Wie handle ich in einer Notfallsituation? Wie kann ich verletzten, bewusstlosen oder kranken Menschen im Ernstfall helfen? Das richtige Verhalten in Notfallsituationen haben viele von uns im Laufen ihres Lebens in Kursen für den Führerschein oder bei anderen Gelegenheiten erlernt.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Einen besonderen Gast können SPD-Kreisverband und SPD-Kreistagsfraktion in diesem Jahr zu ihren traditionellen Frühlingsgesprächen begrüßen. Am Mittwoch, 19. April, wird Ministerpräsident Torsten Albig zu Gast in Geesthacht sein.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Die Landtagskandidatin Andrea Tschacher lädt zu einem politischen Abendgespräch mit dem verkehrspolitischen Sprecher der CDU Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, Hans-Jörn Arp, am Dienstag, 11. April, um 19 Uhr ins Geesthachter Café Geiger, Bergedorfer Straße 73 ein.
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Am Ostermontag, 17. April, versteckt der Osterhase bunte Osterleckereien im Park des Amtsrichterhauses. Unterstützt wird er dabei gleich von mehreren Seiten.
Lesezeit: 3 Minuten
Büchen/Geesthacht (LOZ). Die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer veröffentlichte ihre neue Lesereihe ‚Querlesen’ und besuchte hierbei die Gemeinschaftsschule Büchen sowie das Otto-Hahn-Gymnasium in Geesthacht. Mit von ihr ausgewählten Texten las sie in Büchen der gesamten neunten Jahrgangsstufe und einer neunten Klasse in Geesthacht vor, um anschließend mit den Schülern über Aussagen der Texte und Eindrücke zu diskutieren. Scheer: „Lesen lässt an verschriftlichter Kommunikation teilhaben. Postfaktische Meldungen fordern zudem von uns allen eine kritische Auseinandersetzung mit Sprache und Schrift – auch von den Jüngsten.“