Die Mitglieder des Vereins haben den Bouleplatz, der eine Spielfläche von 800 Quadratmeter bietet, in Eigenregie selbst angelegt. „Dabei war die großzügige Unterstützung der Stadt Lauenburg, insbesondere des Bürgermeisters, eine große Hilfe“, freut sich der erste Vorsitzende Robert Volkmann.
„Das Ergebnis der geopferten Freizeit für die vielen Arbeitsstunden, die benötigt wurden, ist eine tolle neue Freizeit- und Sportmöglichkeit für alle Lauenburgerinnen und Lauenburger, die sich einmal im Boule versuchen möchten. Die Nutzung des Platzes ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen“, so Volkmann weiter.
Eingeweiht wird der Bouleplatz von Ehrengast Bürgermeister Andreas Thiede. Anschließend können unter fachkundiger Anleitung einiger Spieler der Hohnstorfer Boule-Gemeinschaft „Faire les Boules“ die Kugeln von allen geworfen werden.
Beginnen wird der Tag aber, wie es sich für einen Tennisverein gehört, mit Tennis. Nach der Begrüßung durch den neuen 1. Vorsitzenden Robert Volkmann werden die Spieler der Jugendmannschaften das Eröffnungsmatch bestreiten und den Startschuss für die Sandplatzsaison 2017 geben.
Für alle Tennisinteressierten besteht an diesem Tag außerdem die Möglichkeit einmal selbst unter Anleitung erfahrener Vereinsspieler den Schläger zu schwingen.
Für die Kinder bietet die Vereinstrainerin und Jugendwartin Yvonne Springer zusammen mit ihrem Stellvertreter Deniz Kartal von 13 bis 14.30 Uhr einen Kids-Club an, in dem die Kleinen die ersten spielerischen Tennisversuche unter professioneller Anleitung unternehmen können.
Für die Getränke wird Franck Hoffmann vom Le Rufer sorgen, der letztlich dafür verantwortlich ist, dass das Boulespiel seinen langen Weg von Südfrankreich in den Lauenburger Tennisverein gefunden hat.