Die Fortbildung findet in der Zeit von 18 bis 21 Uhr in Kooperation mit dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein statt und wird von Frau Dallek geleitet. Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich engagierte Bürger aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe und andere interessierte Personen. Die Veranstaltung bietet eine Einführung in das Asylverfahren und Aufenthaltsrecht und beschäftigt sich mit der Frage, welche sozialen und rechtlichen Auswirkungen die verschiedenen Aufenthaltstitel mit sich bringen. Zudem werden die aktuellen Zahlen und Entwicklungen in Schleswig-Holstein und Deutschland thematisiert.
Die Fortbildung findet im DRK-Zentrum, Südring 48, Wentorf bei Hamburg statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung bis zum 24. Februar per E-Mail an anlaufstelle@drk-betreuungsdienste.de oder per Telefon unter 0171 / 338 95 53 wird gebeten. Die Arbeit der Anlaufstelle wird durch Aktion Mensch gefördert.