In dem mit modernster Technik ausgestatteten Lkw können sich Interessierte an beiden Messetagen jeweils von 10 bis 18 Uhr von Mitarbeitern des SHeff-Z und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein vor Ort beraten lassen – kostenlos und herstellerunabhängig. Das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz des Gymnasiums.
Im Energiesparmobil werden mit anschaulichen, teils interaktiven Modellen (Energieeffizienz-Modellhaus, LED-Lampen, SmartHome, Wärmepumpe, Heizungspumpe, dezentrale Lüftung und U-Wert-Simulator) die Möglichkeiten zum Energiesparen im und am Haus gezeigt. Ergänzt wird die informative Ausstellung durch eine Wärmebildkamera und ein Stromfresser-Quiz. An Bord des Lkw befindet sich eine kleine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher, die das Mobil zum Selbstversorger macht. Im Anhänger des Fahrzeugs dreht sich alles um Dämmen und Heizen. Besucher können am U-Wert-Simulator testen, mit welchen Materialien und in welcher Stärke sie ihr Haus bei einer Sanierung optimieren können. Am Modell eines Wärmepumpen-Kreislaufs lassen sich Erwärmung und Kühlung fühlen. Vorgestellt wird auch die Funktionsweise einer dezentralen Lüftungsanlage.