Bevor die Gäste aber erfuhren, wer denn in diesem Jahr den Preis erhält, informierten Uwe Krützmann und Bürgermeisterin Ute Borchers-Seelig über aktuelle Themen. Krützmann nutze auch die Gelegenheit, die anwesende Politik zu ermahnen, dass für die Stadt wieder ein Wirtschaftsförderer nötig sein. „Wir schaffen es nicht mehr allein“, so Krützmann. „Zeigen Sie Bekenntnis, und machen Sie den Weg frei für einen Wirtschaftsförderer“, so Krützmann. Bürgermeisterin Borchers-Seelig versprach, dass dieser Punkt bereits im Fokus steht, und auch angegangen werden soll.
Die Bürgermeisterin bedankte sich auch bei der WVS für ihr Engagement. „Sie identifizieren sich mit der Stadt. Die WVS sorgt mit ihren Mitgliedern für den Wohlstand in der Stadt“, so Borchers-Seelig. Man hoffe auch, in diesem Jahr beim Gewerbesteueraufkommen die 8 Millionen-Grenze zu knacken.
Frank Grimm konnte den WVS-Ehrenoscar von Uwe Krützmann entgegennehmen. Foto: W. Reichenbächer
Auch in diesem Jahr wurde wieder der WVS-Oscar verliehen. Dieser ging an das Kino Grimm. „Es ist klasse, dass wir in unserer Stadt noch ein Kino haben“, so Uwe Krützmann. Mit Frank Grimm wurde dann auch ein Unternehmer ausgezeichnet, der nicht Mitglied in der WVS ist.
Der Wirtschaftspreis 2016 ging dann an Blumen Scheumann. Das Unternehmen wurde nach dem zweiten Weltkrieg gegründet, und befindet sich mit Bettina und Udo Scheumann in der dritten Generation. 2015 wurde das neue Gebäude an der Hamburger Straße eröffnet.