Acht Politiker haben zugesagt, sich den Fragen der Frauen zu stellen. In einer Fragerunde wird Moderatorin Marion Gurlit die Politiker zu verschiedenen Themen wie etwa Familie und Beruf, Minijobs und Altersarmut befragen. Dafür ist etwa eine Stunde vorgesehen. Danach geht es dann in die Einzelgespräche. An Stehtischen können Politiker und Gäste ins Gespräch kommen. „Wir wollen mit der Veranstaltung Transparenz schaffen“, sagt die Kreisgleichstellungsbeauftragte Elke Hagenah. „Es geht um Themen, die für Frauen besonders wichtig sind, aber auch auf die Familie Auswirkung haben“, ergänzt Hagenah, und lädt damit auch alle Männer ein, zu der Podiumsdiskussion und den „Stehtischgesprächen“ zu kommen.
Wer noch Fragen für den Abend der Moderatorin mit auf den Weg geben will, kann diese per Mail an hagenah@kreis-zr.de senden.
Zugesagt haben: Olaf Schulze (SPD), Markus Matthießen (CDU), Christopher Vogt und Rüdiger Tonn (beide FDP), Annedore Granz und Burkhard Peters (beide Bündnis 90/Grüne) und Volker Hutfils und Egon Bagesien für die Linke.