Alle Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein müssen sparen und davon ist auch die Kulturarbeit betroffen und auch die in Schwarzenbek. Viele Besucher hatten wohl erwartet, dass sich Roth zu diesen stadtinternen Themen äußern würde. Weit gefehlt!
Claudia Roth sowie Annedore Granz, Direktkandidatin für den Südkreis, die die Diskussion versuchte zu leiten, waren der Meinung, dass diese internen Themen lieber nach der Wahl zur Debatte stehen sollten, zumal Claudia Roth sich aus zeitlichen Gründen im Vorwege nicht mit lokalen Themen hätte beschäftigen können.
Was übrig blieb waren leere Phrasen. „Hier müssen sich halt die Städte etwas einfallen lassen. Kultur ist ein Grundnahrungsmittel“, so die Politikerin in ihrem Schlusswort und ihrem ‚Bericht aus Berlin‘, „und hier kann sich der Staat nicht vom Acker machen, sondern muss weiter dieses Feld bestellen.“
Viel Beifall erhielt Claudia Roth für diese „Diskussionsrunde“ dann auch nicht und mancher Zuhörer fragte sich im Nachhinein, ob er diesen Abend nicht mit etwas Sinnvollerem hätte verbringen sollen.