Antrag 1:
„In Anlehnung an den Antrag zur Initiierung der Gründung einer solaren Betreibergesellschaft in Schwarzenbek ist zu prüfen, in wieweit eine mögliche Investition durch die Stadtwerke in eine solare Betreibergesellschaft möglich ist, um einen höheren Ertrag, der über die Mieteinnahme der Dachflächennutzung und Gewerbesteuer im Sinne der Haushaltskonsolidierung hinausgeht, zu erwirtschaften.“
Antrag 2:
„In Anlehnung an den Antrag zur Initiierung der Gründung einer solaren Betreibergesellschaft in Schwarzenbek, ist eine Detailplanung möglicher Nutzung von stadteigenen Dachflächen durchzuführen. Hieraus ergibt sich der wirtschaftliche Nutzen für die Stadt und schafft die Grundlage für eine Wirtschaftlichkeitsanalyse für eine solare Betreibergesellschaft. Darüber hinaus, sollen die Bürger Schwarzenbeks aufgefordert werden, eigene an die Betreibergesellschaft zu vermietende Nutzungsflächen in die Planung mit einzubringen.“