Bürgervorsteher Karsten Beckmann, Ministerpräsident Torsten Albig und Botschafter Prinz Stefan von und zu Lichtenstein (v.li). Foto: T. Bartel
Schwarzenbek (tba). Anlässlich der Kieler Woche hatte die Landesregierung das Diplomatische Korps wieder zur "Fahrt ins Land" eingeladen. Auf dem Programm stand dieses Jahr ein Kurzbesuch mit Ministerpräsident Torsten Albig bei der Fima Fette in Schwarzenbek, auf dem Gut Basthorst und dem Eutiner Schloss.
Foto: Alwin Gasser / pixelio.de
Schwarzenbek (LOZ/tba). Die Volkshochschule Schwarzenbek bietet im August wieder einen Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege an. Interessierte können sich dort direkt unter Telefonnummer: 04151-5388 oder vhs.schwarzenbek@t-online.de anmelden.
Das Beachvolleyball-Team des TSV/ Foto: hfr
Schwarzenbek (LOZ/tba). Kürzlich fanden in Langenhorn die Hamburger Meisterschaften im Jugend-Beachvolleyball statt. Auch in einem stark vergrößerten Teilnehmerfeld erspielte sich die in Schwarzenbek trainierende Jugend wie schon in den Vorjahren hervorragende Ergebnisse.
Roger Cicero zu Gast im Schwarzenbeker Rathaus. Foto: T. Bartel
Schwarzenbek (tba). 50 jugendliche Musiker und Tänzer aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg zogen den „König des deutschsprachigen Swing“ nach Schwarzenbek. Sie kreierten im Vorwege in monatelanger Arbeit ihre Show „Beat ´n´ Dance“, mit der sie am 22. Juni 2012 im Schwarzenbeker Rathaus beim „7. KulturSommer am Kanal“ um 20 Uhr auf der Bühne stehen werden.
Jutta Mützelfeldt (vorne links) stellte alte Fotos und Dokumente ihres Elternhauses zur Verfügung. Anja Kober, Winfried Kober (hinten rechts) sowie Stadtarchivar Dr. William Boehart waren begeistert. Foto: privat/hfr
Schwarzenbek (LOZ/tba). Die ID Plus GmbH und die IDNord GmbH präsentieren in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwarzenbek und Stadtarchivar Dr. William Boehart vom 11. bis 15. Juni 2012 „100 Jahre Doktorhaus Schwarzenbek“ und „Schwarzenbek vor einhundert Jahren“.