Hat die Immobilie bald einen neuen Eigentümer? Foto: T. Bartel
Von Thomas Bartel
Schwarzenbek (tba). Rückblick: Der Verkauf der Immobilien Markt 6 und 8 (Kaiserhof und Jugendtreff) war vor geraumer Zeit schon einmal fast in „trockenen Tüchern“. Unter dem Namen Kiefaber-Projekt wollte der gleichnamige Investor groß in Schwarzenbek einsteigen, zog jedoch dann kurzfristig sein Angebot zurück.
Foto: hfr
Schwarzenbek (tba). Ritmix® wurde von dem bekannten internationalen Presenter, Ulises Puiggros, kreiert. Nach einer erfolgreichen Vorstellung seines Konzeptes in 40 Ländern weltweit, entschloss sich der Argentinier Ritmix® wachsen zu lassen.
Kommunalbetreuer Jörg Peters (re) übergibt Bürgermeister Ruppert das Elektro-Fahrzeug. Foto: T. Bartel
Schwarzenbek (tba). Immer knapper werdende fossile Ressourcen erfordern auch im Bereich Mobilität neue Entwicklungen. Elektromobilität stellt trotz derzeit noch bestehender Einschränkungen eine Alternative für zukünftige Anforderungen der individuellen Mobilität dar. Vor diesem Hintergrund übergab Jörg Peters, Kommunalbetreuer der Schleswig-Holstein Netz AG, eines Gemeinschaftsunternehmens von zurzeit über 190 schleswig-holsteinischen Gemeinden und der E.ON Hanse AG, einen Mitsubishi i-Miev an Bürgermeister Frank Ruppert. Die Stadt wird das Fahrzeug bis Ende des Monats testen und so erste eigene Eindrücke zur E-Mobilität sammeln.
Geht es nach der FWS wird es derzeit keine neuen Wohnbaugebiete geben. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
Schwarzenbek (tba). In der Sitzung des Haupt- und Planungsausschusses am 15. Mai entwickelte sich der Tagesordnungspunkt „Entwicklung eines Neubaugebietes im Bereich Mühlenredder / Möllner Strasse (zeitweise großenteils einmal für ein Schwimmbad vorgesehen) zunächst wie gewohnt.
Die Vertreter und Vertreterinnen der einzelnen Jugendringe präsentierten den "Ferienpass".
Links im Bild Kreispräsident Meinhard Füllner, (rechts) Bildungsreferent Arne Strickrodt. Foto: T. Bartel
Schwarzenbek (LOZ/tba). Der Kreisjugendring koordiniert und unterstützt diese kreisweite Aktion. Zusammen mit den örtlichen Trägern in Büchen, Geesthacht, Lauenburg, Mölln, Ratzeburg, Sachsenwald, Schwarzenbek und Wentorf sowie vielen Vereinen, Verbänden, Jugendpflegen, Jugendtreffs, Organisationen und Firmen werden tolle Aktionen und Programme auf die Beine gestellt. Alle Kinder und Jugendliche des Kreisgebietes können hieran teilnehmen und so auch attraktive Sommerferien im Kreis verbringen.