Foto: bearbeitet tba/hfr
Schwarzenbek (tba). „Mit unseren Anträgen wollen wir unter anderem deutlich machen, dass die bisherige Vorgehensweise der beiden Mehrheitsfraktionen von CDU und SPD, aber auch die unseres Bürgermeisters, zur Haushaltskonsolidierung in keiner Weise mit unseren Vorstellungen vereinbar ist“, sagt Helmut Stolze, Fraktionsvorsitzender der FDP.
Foto: hfr
Schwarzenbek (LOZ). Mit einer symbolischen Blockade des Schwarzenbeker Rathauses haben Mitglieder der Partei DIE LINKE auf die aus ihrer Sicht unsoziale Kürzungspolitik in der Stadt, im Kreis und im Land aufmerksam gemacht. Unter den Protestlern waren auch der Vorsitzende der Kreistagsfraktion, Michael Schröder, und der Landtagskandidat Volker Hutfils.
Matthias Heidn, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Foto: hfr
Schwarzenbek (tba). „Nach fünf Wochen Englischausfall hat man dann auch mal wieder Lust auf Englisch,“ so äußerte sich Lukas Johnsen, Landessschülersprecher der Gymnasien kritisch auf der Podiumsdiskussion. Lara Hammersen, Schülersprecherin aus Wentorf ergänzte: „Ich bin jetzt in der 11. Klasse. Wenn in den nächsten Schuljahren so viel Unterricht wie in der Vergangenheit ausfällt, dann weiß ich nicht, wie ich ein gutes Abitur schaffen kann.“
Foto: hfr
Schwarzenbek (LOZ/tba). Diskussion mit Claudia Roth, Bundesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen und Wolfgang Engelmann, Vizepräsident der Stiftung Herzogtum Lauenburg, über Kulturpolitik in Zeiten klammer kommunaler Kassen.
Claudia Roth kommt in die "Alte Meierei"/Foto: hfr
Schwarzenbek (LOZ/tba). Diskussion mit Claudia Roth, Bundesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen und Wolfgang Engelmann, Vizepräsident der Stiftung Herzogtum Lauenburg, über Kulturpolitik in Zeiten klammer kommunaler Kassen.
Im Anschluss an die Diskussion werden Claudia Roth und Dr. Konstantin von Notz (MdB) in einem „Bericht aus Berlin“ einen Einblick in ihre aktuelle politische Arbeit geben und sich den Themen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellen.
Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr in der Grabauer Straße 8.
Moderiert wird die Veranstaltung von Annedore Granz, Direktkandidatin im Wahlkreis 35 für die Landtagswahlen.