Olaf Schulze (SPD) lädt zur offenen Diskussionsrunde ein. Foto: T. Bartel
Schwarzenbek (tba). Die Bildungspolitik ist immer mehr in den Mittelpunkt das Landtagswahlkampfes gerückt. Offensichtlich haben die meisten Parteien verstanden, dass eine Umsteuerung in der Bildungspolitik erforderlich ist, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen.
Die Fotografin Gabriele Marl präsentiert ihre Arbeiten im Brunstorfer Café Q. Foto: privat
Brunstorf (LOZ). Eine Fotoausstellung der ganz besonderen Art ist ab der Vernissage am Sonnabend, 28. April um 19 Uhr um Café Q Brunstorf zu sehen. Die Fotografin Gabriele Marl aus Dortmund zeigt dort bis zum 31. Mai ihre Bilder aus dem Watt vor Föhr zu den Öffnungszeiten des Café Q, Kirchweg 1, immer Freitags bis Sonntags und Feiertags von 14 bis 18 Uhr.
(v.li.) Mads Andresen, Ben Schumacher und Antje Nordhaus sorgten gestern noch für den nötigen Feinschliff des "Narren-Cocktails". Foto: Anders
Schwarzenbek/Mölln (aa). Es ist vollbracht, im Rahmen eines Barkeeperworkshops der Alkohol- und Drogenberatung wurde in den Räumen des Lebenshilfewerks in Schwarzenbek ein Till- Nasreddin-Cocktail anlässlich des deutsch-türkischen Projektjahres in Mölln kreiert. Der „Narren-Cocktail“, so der offizielle Name des künftigen Möllner Kultgetränks, wird erstmals am 2. Juni zum Möllner Folksfest offiziell gemixt und serviert werden.
Da war die Sitzung noch komplett. Foto: T. Bartel
Schwarzenbek (tba). Der Bauausschuss besteht aus neun Mitgliedern, davon müssen mindestens fünf Stadtverordnete sein und ggf. sind zusätzliche beratende Mitglieder laut Gemeindeverordnung zulässig. So startete auch die Ausschusssitzung Ende vergangener Woche. Nach einem Besuch der Compe-Schule, der in den sogenannten „nichtöffentlich Teil“ fiel, erklärte der Vorsitzende des Ausschusses Nils Hilger (SPD), dass die Wärmedämmung der Schulsporthalle, die Kosten in Höhe von circa 28.000 Euro verschlingen wird, nach und nach realisiert werden kann, ebenso der Einbau von Akustikwänden in sechs Klassenräumen, Kostenpunkt 28.500 Euro, allerdings je nach der finanziellen Lage der Stadt.
Auch Fahrradfahren will gelernt sein. Foto: David v. Behr / pixelio.de
Schwarzenbek (tba). Auch in diesem Frühling hat der TSV Schwarzenbek ein vielseitiges Angebot für die Kleinen auf die Beine gestellt. So findet ab dem 27.April die Fahrradschule für Kinder ab 5 Jahren statt. Es folgen jeden Freitag von 14:00 bis 15:00 Uhr in der Sporthalle der Buschkoppel und wenn es das Wetter zulässt auch draußen acht Termine zum Erlernen des sicheren Fahrradfahrens statt. Unter der Leitung von Alexander Bleck wird mit viel Spaß sicheres Aufsteigen, Anfahren, Bremsen, die Übersicht bewahren und das sichere Reagieren vermittelt.
TSV – Mitglieder zahlen hierfür einen Beitrag von 22 Euro und Gäste 30 Euro.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon: 04151 / 7932