Jérome Kessel warnte bei einem Gründertreff in Schwarzenbeck vor den Fallstricken des Internets. Foto: W. Reichenbächer
Schwarzenbek (wre). Regelmäßig trifft sich der Gründertreff der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg, um Themen der Existenzgründung zu besprechen. Bei der jüngsten Sitzung ging es um das Thema Internet. Unter dem Motto „Internetauftritt in der Gründungsphase – Kosten, Fallstricke, alles was ich wissen muss“, hielt Jérome Kessel der ConTripus GbR aus Ratzeburg einen Vortrag vor etwa 30 gründungswilligen Zuhörern.
Foto: Bernhard Pixler / Pixelio.de
Schwarzenbek (LOZ/wre). Die Landtagswahl am 6. Mai ist nach Einschätzung der Jungen Union (JU) Lauenburg eine Richtungswahl über die Zukunft der Schullandschaft in Schleswig-Holstein. Landesweit verteilte die JU Schleswig-Holstein daher insgesamt 40.000 Flugblätter mit Informationen zu den bildungspolitischen Forderungen der Opposition. Diesen Freitag hat der Ortsverband Lauenburg in den Städten mit Gymnasien, Geesthacht und Schwarzenbek, ebenfalls auf die politischen Positionen aufmerksam gemacht.
Foto: Steuerberater Benjamin Bhatti (Dipl.‐Kfm. Dipl.‐Vw. M.I.Tax) / hfr
Schwarzenbek (LOZ/tba). Auch wenn Büchen nicht die erste Stadt in Deutschland ist, die eine Genossenschaft mit Bürgerbeteiligung im Bereich solarer Energie gegründet hat, so wurde in jedem Fall dadurch die Diskussion in Schwarzenbek darüber wieder entfacht. Die FDP / Freie Bürger Schwarzenbek hat das Thema schon lange adressiert und möchte wirtschaftliche und energetische Möglichkeiten für Schwarzenbek zu diesem Thema vorstellen. Als Gastredner wird Steuerberater Benjamin Bhatti (Dipl.‐Kfm. Dipl.‐Vw. M.I.Tax) erwartet.
Die Veranstaltung in Schröders Hotel beginnt um 19 Uhr.
Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de
Schwarzenbek (LOZ/tba). Während des Bürgerforums am 25. März, wurde von einer Bürgerin Schwarzenbeks der Wunsch geäußert, das Thema Schulen und Kinderbetreuung in Schwarzenbek auch innerhalbeiner Arbeitsgruppe zusammen mit Schul‐ und Elternvertretern zu bearbeiten. Diesem Wunsch will die FDP/Freie Wähler Schwarzenbek nachkommen und in einem Bürgerforum am 29. April konstituierend besprechen.
Beginn der Veranstaltung in Schröders Hotel ist um 11 Uhr.
Foto: ©FDP/hfr/bearbeitet:tba
Schwarzenbek (tba). Bereits in der Haupt- und Planungsausschusssitzung im November 2011 forderte Bernhard Hildebrand (FDP) bezüglich des Bereichs der Sparmaßnahen der Stadt die Rücknahme der Erhöhung der Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder der Abgeordneten der Ratsversammlung. Dies wurde seinerzeit vom Vorsitzenden Hans-Joachim Delfs (CDU) mit der Begründung zurückgewiesen, dass ein solcher Antrag im Finanzausschuss und nicht im Haupt- und Planungsausschuss zu behandel sei.